Direkt zum Inhalt

Autor: Markus Waeger

Kompletter Kurs: Capture One Pro – vom Einsteiger zum Experten

Posted in Capture One Pro

Im heutigen Video stelle ich meinen am Freitag veröffentlichten Kurs »Capture One Pro – vom Einsteiger zum Experten« vor. Über diesen Link und mit dem Gutschein-Code »EARLYBIRD« kannst du den kompletten Kurs bis zum 25.2.22 um 9,99 kaufen. Falls dir ein Werbevideo für deine Entscheidung nicht reicht: Sechs Lektionen stehen kostenlos zur Verfügung. Für alle, die das Video erst nach dem 25.2. sehen: In meinem jeweils neuesten Tutorial über Capture One wirst aktualisierte Gutschein-Codes finden. Weiterlesen

Adobe Illustrator: Noch einen unendlichen Knoten erstellen

Posted in Adobe Illustrator

Dies ist das zweite Tutorial in dem ich Arbeitstechniken in Adobe Illustrator anhand eines unendlichen Knotens beschreiben werde. Für alle, die Illustrator von Grund auf erlernen möchte, gibt es auf Udemy meinen Kurs »Adobe Illustrator – vom Einsteiger zum Experten«. Über diesen Link und mit dem Gutschein-Code »ILLUKURS0222« bekommst du den Kurs bis zum 24.2.22 um 12,99.

Adobe Illustrator: Einen unendlichen Knoten erstellen

Posted in Adobe Illustrator

In diesem Tutorial zeige ich, wie du in Adobe Illustrator einen unendlichen Knoten erstellen kannst.

Für alle, die Illustrator von Grund auf erlernen möchte, gibt es auf Udemy meinen Kurs »Adobe Illustrator – vom Einsteiger zum Experten«. Über diesen Link und mit dem Gutschein-Code »ILLUKURS0222« bekommst du den Kurs bis zum 24.2. um 12,99.

Sneak peek Capture One: RAWs mit Topaz DeNoise entrauschen

Posted in Capture One Pro

Dies ist die zweite Vorschau auf meinen Capture One Kurs, den ich gerade für Udemy vorbereite und der im Laufe des Februars verfügbar sein sollte. Diesmal zeige ich, wie du eine RAW-Datei mit einem externen Programm – hier Topaz DeNoise AI – bearbeiten und das Resultat in deinen Capture One Katalog aufnehmen kannst.

Link zu meinem Udemy-Profil: https://www.udemy.com/user/markus-wager-2/

Praktische Farbenlehre und Farbenharmonien für Illustrator & Co

Posted in Adobe Illustrator

In dieser Lektion erkläre ich, wie du in Illustrator, InDesign, Photoshop und anderen Gestaltungsprogrammen Farbkombinationen gezielt als Dreiklänge, Vierklänge, Komplementärfarben und komplementäre Dreiklänge, analoge oder monochromatische Farbharmonie anlegen kannst.

Aktion für Schüler und Studenten: Mit dem Coupon-Code »FREE4STUDENTS« kannst du als Schüler oder Student meinen Illustratorkurs auf Udemy kostenlos abonnieren – folge dazu diesem Link.

Und für alle anderen: –89% auf den regulären Kurs mit dem Code »ILLUKURS0122« über diesen Link. Weiterlesen

Adobe Illustrator: Muster transformieren, Füllmethode und ein Weihnachtsgeschenk

Posted in Adobe Illustrator

Wie vor einigen Tagen angekündigt, werde ich auf diesem Kanal zukünftig, neben Videos zu Fotografie, auch wieder vermehrt Tutorials zu Grafikdesign, Illustrator, InDesign, Photoshop etc. veröffentlichen.

In diesem Video zeige ich dir anhand einer einfachen Grafik eines Weihnachtspakets, was es mit Muster transformieren bzw. nicht-transformieren auf sich hat. Außerdem siehst du, wie du mit Füllmethoden Schattierungen simulieren kannst.

Adobe-Illustratorkurs und Zukunft des YouTube-Kanals und Blogs

Posted in Adobe Illustrator, and etc.

In letzter Zeit war es still auf meinem Blog und YouTube-Kanal. Wie immer, wenn es hier ruhig ist, bin ich mit einem Projekt beschäftigt, das wenig Raum für Anderes lässt. In den vergangene Wochen habe ich einen Udemy-Kurs mit Titel »Adobe Illustrator – vom Einsteiger zum Experten« aufgenommen. Gestern wurde er veröffentlicht.

Early Birds können den Kurs über den Link unter der Information da oben und den Coupon-Code »ILLUSTRATOR101« zum Aktionspreis von 9,99 kaufen.

In Zukunft möchte ich mich neben der Fotografie auch wieder vermehrt dem Grafikdesign zuwenden und Tutorials zu Illustrator, InDesign und Photoshop veröffentlichen. Für Udemy bereite ich gerade einen Capture-One-Pro-Kurs vor. Weiterlesen

Kreativ fotografieren 12: Belichtung und Belichtungsmodi

Posted in Kreativ fotografieren

Dies ist ein Grundlagenvideo, mit dem ich mich vor allem an die Einsteiger in die Fotografie wende. Ich erkläre hier wie Belichtung zustande kommt, Verschluss- bzw. Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit und was die verschiedenen Belichtungsmodi an der Kamera mache. Wie alle bisherigen Videos geht es hier um die Grundlagen – die Details und die kreative Anwendung beschreibe ich in kommenden Episoden.