Direkt zum Inhalt

Monat: Juni 2020

Warum Vollformat?

Posted in Fotografie & Gedanken

Sogar Steve Huff, den ich sehr schätze, kritisiert an Olympus, dass der Konzern am MFT-Format fest hält und kein Vollformat-System entwickelt hat. Ich kann der Logik die dahinter steht nicht folgen. Es klingt, als hätte Olympus nur ein System mit größerem Sensor entwickeln müssen, um keine finanziellen Sorgen zu haben. Dass das Unsinn ist, sehen wir an allen Konzernen die Vollformat anbieten. Ich werde auch erst glauben, dass Panasonics Entscheidung ein Vollformatsystem einzuführen klug war, wenn ich Zahlen sehe, die das bestätigen. Weiterlesen

The Northrups on Olympus

Posted in Fotografie & Gedanken

Die Northrups sind ja irgendwie putzig. Der bekannte und einflussreiche Kanal publiziert 2018 ein Video, in dem er MFT für tot erklärt und dem Zuschauer dringend anrät die Finger von dem System zu lassen. 2020 sehen wir dann eine Inszenierung in der die beiden Protagonisten zur Nachricht über den Verkauf von Olympus’ Kamerasparte in Gesicht wie auf einer Beerdigung machen. Dazu hört man dann Toni sagen, dass er ja nur der Überringer der schlechten Nachricht sei – er sei, wie der Wettermann der vor Stürmen warnt aber nicht das Wetter macht. Weiterlesen

Olympus lebt!

Posted in Fotografie & Gedanken

Olympus: »Wir werden die Kamera-Sparte verkaufen.«

Community und Presse: »Olympus stellt das Kamerageschäft ein!«

Diese ironische Anmerkung habe ich schon am Tag nach der Ankündigung, dass Olympus in Verhandlungen über den Verkauf der Sparte trete, publiziert. Seither habe ich mich ein bisschen zum Thema recherchiert und versucht mir ein Bild zu machen, das ich mit euch teilen möchte und dabei versuche Fakten von Gerüchten und Meinungen zu trennen.

Tatsache ist, dass Olympus entgegen früherer Ankündigungen nun bekannt gibt, sich vom Imaging-Business trennen zu wollen. Weiterlesen

Olympus – was nun?

Posted in Fotografie & Gedanken

Was nun? Ich weiß es nicht. Und seien wir ehrlich: Wir alle wissen es nicht. Weder die, die der Marke schon lange den Tod vorhergesagt haben, noch jene, die – wie ich – versuchten Optimismus zu verbreiten. Tatsache ist: Die digitale Fotografie steckt in einer Krise, vergleichbar mit jener der analogen Fotografie vor 20 Jahren. Uns allen war klar, dass bei der gegebenen Marktentwicklung Marken auf der Strecke bleiben müssen. Schade, dass es Olympus als erste getroffen hat – vor allem für uns, die wir deren Produkte lieben. Es wäre natürlich nicht weniger bedauerlich, hätte es Pentax oder Nikon getroffen, oder würde sich Fujifilm vom verlustreichen Hobby trennen. Aber – auch das gebe ich ehrlich zu – ich wäre wohl froh gewesen, dass es nicht meinen Brand getroffen hat. Weiterlesen

Foto-Community – Logik gibt’s woanders

Posted in etc.

Die Absurdität und Irrationalität der Foto-Welt zeigt sich in der seit langen diskutierten Argumentationskette, dass MFT-Sensoren zu klein sind, zu wenig Auflösung erlauben und eine zu geringe Lichtausbeute liefern, und außerdem bieten Smartphones mittlerweile Auflösungen von 100MP.

Es wundert mich oft, weshalb den Leuten bei dieser Logik nicht das Gehirn explodiert.

Wäre es klug Olympus jetzt den Rücken zu kehren?

Posted in Fotografie & Gedanken

Olympus: »Wir werden die Imaging-Sparte verkaufen«.

Presse und Community: »Olympus stellt die Kamera-Produktion ein.«

Dass der Olympus-Konzern das Kamera-Geschäft abgibt ist eine beunruhigende Nachricht – für Freunde der Marke ebenso wie für die gesamte Foto-Branche. Fakt ist aber auch, dass von Einstellen der Kamera-Produktion keine Rede ist. Dass Unternehmen Bereiche ausgliedern oder abgeben, ist in der Wirtschaft ein ganz normaler Prozess. Dass Investoren sie aufkaufen um sie wieder profitabel zu machen ebenso. Das macht mir eigentlich keine Sorgen. Sorgen macht mir lediglich die hysterische Reaktion der Community. Da sind auf der einen Seite die, die seit Jahren mit viel Engagement die Stimmung für MFT vergiften, statt sich mit der eigenen Ausrüstung um gute Fotografien zu bemühen, auf der anderen Seite die Kunden der Marke, die nun überlegen das (möglicherweise) sinkende Schiff zu verlassen, und nicht zuletzt jene, die einsteigen würden, doch ob der Nachrichten verunsichert sind. Ich gebe zu, dass ich mich selber gerade frage, ob ich noch guten Gewissens zu Olympus raten kann. Weiterlesen

Olympus – heute ist nicht alle Tage!

Posted in Fotografie & Gedanken

In den kommenden Tagen werden wir viele dramatische Überschriften über Olympus und MFT hören und lesen. Jene die seit Jahren hart daran arbeiten das System zu diskreditieren, werden postulieren, dass sie es schon immer gesagt haben. Aber auch die Fans wünschen dem Patienten schon einmal in Frieden zu ruhen. Mag sein, dass sie recht haben. Mag sein, dass das Ende nah ist. Wir alle wissen seit langem, dass der Kameramarkt am ausdorren ist, dass wohl kaum alle Marken überleben werden, und dass Olympus nicht die allerbesten Karten hat am Ende noch am Leben zu sein. Weiterlesen