Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Kamera

Super Zoom! Aber wozu?

Posted in Theorie & Technik

In letzter Zeit sind wieder ordentlich zoomstarke Kompaktkameras, Bridgekameras und Superzooms auf den Markt gekommen. Die Hersteller überbieten sich mit Brennweitenbereichen. Da bringt Nikon eine P90 auf den Markt, die von 28–624mm reicht (umgerechnet auf Kleinbildformat). Olympus bietet sogar mit SP590-UZ ein Modell von 26–676mm an!

Früher fand ich den Gedanken an solche Boliden auch Geil. Mit beinahe 700mm Brennweite, da müsste man doch in der Lage sein die Schuhbändel vom Mann im Mond zu fotografieren. Wer aber wirklich einmal versucht hat mit langer Brennweite eine Vogel in ein paar Dutzend Meter Entfernung auf den Sensor zu bannen, wird wissen, wie schnell ein paar Meter Abstand ein paar Millimeter Brennweite überfordern können – auch wenn es 700mm sind. Gerade wer darauf aus ist, mit langen Rohren kleine Objekte zu jagen, wird seine Brennweitenträume schnell von der banalen Wirklichkeit eingeholt sehen. Aber eigentlich ist die Relativität von Brennweite noch das kleinere Problem an solchen Zoomgiganten. Das Problem ist vielmehr, dass sich mit Kompaktkameras mit langen Brennweiten nur selten gute Aufnahmen erzielen lassen. Das hat mit Atmosphäre und Licht zu tun. Weiterlesen

Welche Kamera ist die richtige?

Posted in Theorie & Technik

Via Twitter hat mich am Wochenende die Frage nach der besten Kamera erreicht. Ich bin Nikon-Fotograf aus absoluter Überzeugung. Deshalb kann ich nichts anderes empfehlen als eine Nikon.

Die drei großen Hersteller – Nikon, Canon und Sony – haben sicher langfristig das größte Potenzial und das größte Angebot an Objektiven – vor allem Canon und Nikon.

Mir fallen viele Argumente pro Nikon ein: Nikon ist bekannt dafür, besonders gute, große, helle Sucher zu bauen, und auch beim Systemblitzen scheint Nikon derzeit die Nase vor allen anderen Herstellern zu haben (vor allem wenn es um entfesseltes Blitzen geht). Die Qualität der Nikon-Objektive steht außer Zweifel (und im Gegensatz zu einem geizigen Mitbewerber 😉 kommen Nikon-Linsen immer MIT Streulichtblende), und, und, und. Weiterlesen

Nikon bringt die Kamera auf die Alle warten

Posted in Fotografie

Nikon stellt die Kamera vor, auf die alle Nikon-Anwender gewartet haben: Die D700 ist die erste Vollformat-Kamera im semiprofessionellen Bereich von Nikon. Der Preis wird derzeit mit ca. 3000 Dollar angegeben, was für Deutschland/Österreich wohl irgendetwas zwischen 2000 und 2500 Euro heißen dürfte. Laut »Photoshop Insider« Scott Kelby ist die D700 eine D3 im Gehäuse einer D300. Das heißt, dass damit zu rechnen ist, dass die neue D700 das Rauschverhalten der viel beachteten Nikon-Profikamera für ambitionierte Hobbyfotografen erschwinglich macht, und es damit möglich macht bis in einen ISO-Bereich von 6400 praktisch rauschfrei zu fotografieren. Weiterlesen