8-Bit-Bilder zur Tonwertkorrektur nach 16 Bit konvertieren?
In diesem Video gehe ich der Frage nach, ob es tatsächlich sinnvoll ist, 8-Bit-Bilder für Helligkeits- und Kontrastanpassungen nach 16 Bit zu konvertieren.
In diesem Video gehe ich der Frage nach, ob es tatsächlich sinnvoll ist, 8-Bit-Bilder für Helligkeits- und Kontrastanpassungen nach 16 Bit zu konvertieren.
Im dritten Teil meiner kreativen Fotoschule erkläre ich das Zonensystem und setze es in Beziehung zu Lichtwerten und Kontrastumfang.
In einem meiner letzten Beiträge habe ich erwähnt, dass ich mit meinen Nikons immer mit 12Bit statt 14Bit fotografiert habe. Außerdem habe ich erklärt, dass Bildbearbeitung in 16Bit zwar theoretisch besser ist, sich in der Praxis aber kaum Unterschiede am Bild selbst sichtbar zeigen. Darauf teilte mir ein freundlicher Leser mit, dass Olympus’ Kameras »Schrott«-Dateien
In diesem Video erkläre ich, was Kontrast, Kontrastverhälntis, Kontrast- bzw. Dynamikumfang und Motivkontrast ist, wie viel Kontrast ein Motiv haben kann, wir viel davon sehen können, wie viel eine Kamera sehen kann und wie viel davon am Monitor, im JPEG und im Druck überleben kann. Wer findet, dass meine Videos einen Wert haben, der kann
Dieses Video ist der erste Teil eines Vortrags den ich für einen Fotoclub zum Thema »Wahrnehmung und Fotografie« aufbereitet habe. Die Inhalte stammen Teils aus meinem Buch »die kreative Fotoschule«, Teils aus »Das ABC der Farbe«. Ich bin der Überzeugung, dass man Fotografie besser versteht, wenn man Wahrnehmung versteht. Vor allem versteht man dann, warum
In diesem Workshop geht es um den Klarheit- und den Struktur-Regler im Klarheit-Werkzeug. Zunächst erkläre ich aber was Kontrast generell ist und wie unsere Wahrnehmung Kontrast aufnimmt und verarbeitet.