Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Upgrade

Olympus OM-D E-M1 Update-Probleme

Posted in Fotografie

Seit einiger Zeit steht für die Olympus OM-D E-M1 ein umfangreiches Firmware-Update zur Verfügung. Es handelt sich dabei nicht um eine schlichte Systempflege die Fehler beseitigt, sondern die E-M1 wird um einige Funktionen erweitert:

  • Fokus-Belichtungsreihen
  • Focus Stacking
  • Lautlose Aufnahmen
  • Simulierter optischer Sucher
  • 4K wurde für Zeitrafferaufnahmen zu Intervallvideo hinzugefügt
  • Wesentliche Optimierungen für erhöhte Benutzerfreundlichkeit
  • Die Farbe und die Stärke der Focus Peaking-Einstell. können angepasst werden.
  • Einstellung »Menü erneut aufrufen«
  • und einige Details mehr

Gestern fand ich endlich die Zeit das Update aufzuspielen, was bei Olympus über die Computer-Software Olympus Digital Kamera Updater geschieht. Leider endeten meine Versuche mit der Fehlermeldung »Fehler bei der Kommunikation mit der Kamera. (0xFFFFFFFC)«. Meine Recherchen dazu führten mich unter anderem zu einer Beschreibung aller Dinge die rund um ein Firmware-Udate bei Olympus’ Kameras wichtig sein könnten, von Autoren-Kollege Reinhard Wagner im oly-forum. Weiterlesen

Wo bleibt Aperture 4?

Posted in Fotografie

  • Olympus E-PL3: Juni 2011;
    Nachfolgemodell E-PL5: September 2012.
  • Nikon D600 September 2012;
    Nachfolgemodell D610: Oktober 2013.
  • Nikon D5200: Oktober 2012;
    Nachfolgemodell D5300: November 2013.
  • Sony RX100: Juni 2012;
    RX100 II: Juni 2013.
  • Photoshop CS6: Mai 2012;
    Photoshop CC: Juni 2013.
  • Lightroom 4: März 2012;
    Lightroom 5: Juni 2013.

Das erste mal, dass mich ein kurzer Produktlebenszyklus nervte, war nach dem Kauf der Sony Cyber-Shot T1. Kaum hatte ich das noch junge Modell gekauft, wurde es schon vom Nachfolgemodell zum alten gemacht. Natürlich sind in den vergangenen Jahren gerade bei der noch recht neuen Technik der Digitalkameras enorme Fortschritte gemacht worden. Doch weshalb dreht sich das Produktekarussell nun, wo das Niveau bereits sehr hoch ist, immer noch schneller? Mir geht das immer mehr auf den Zeiger – in allen Bereichen. Weiterlesen

Neu in CS5: Content Aware Fill in Photoshop

Posted in Adobe Photoshop

Eines, der Features, die im Vorfeld zu Photoshop CS5 am meisten Aufmerksamkeit erregt haben, ist das inhaltsbewahrende Füllen (oder wie das auf deutsch heißen wird). Damit lässt sich ein Bereich auswählen, die Löschen-Taste drücken und das ausgewählte Objekt verschwindet und der Bereich innerhalb der Auswahl wird mit derselben Struktur gefüllt, wie im Umfeld zu sehen ist.

In niedrig aufgelösten und deutlich komprimierten Demonstrationsvideos sieht so eine Technologie immer unheimlich beeindruckend aus. In der Praxis machen diese Technologien aber vor allem einen Haufen Mist. Das war schon bei ›der‹ großen Innovation von Photoshop CS4 so: »Skalieren (Inhalt bewahren)«. Weiterlesen