Capture One 15.2: Automatische Trapezkorrektur

Phase One hat Capture One mit der Version 15.2 eine neue Funktion für eine automatische Perspektivenkorrektur hinzugefügt. Hier zeige ich, wie sie sich anwenden lässt.

Capture One Pro 22: HDR, Panorama und HDR-Panorama

In diesem Video sehen wir uns die in Capture One 22 neu eingeführten Funktionen HDR und Panorama an, ich vergleiche echtes HDR mit auf eine Belichtung angewendeten HDR-Einstellungen und ich zeige dir, wie du ein HDR-Panorama erstellen kannst. Ich wünsche dir gute Unterhaltung damit!

Kompletter Kurs: Capture One Pro – vom Einsteiger zum Experten

Im heutigen Video stelle ich meinen am Freitag veröffentlichten Kurs »Capture One Pro – vom Einsteiger zum Experten« vor. Über diesen Link und mit dem Gutschein-Code »EARLYBIRD« kannst du den kompletten Kurs bis zum 25.2.22 um 9,99 kaufen. Falls dir ein Werbevideo für deine Entscheidung nicht reicht: Sechs Lektionen stehen kostenlos zur Verfügung. Für alle,

Adobe Illustrator: Noch einen unendlichen Knoten erstellen

Dies ist das zweite Tutorial in dem ich Arbeitstechniken in Adobe Illustrator anhand eines unendlichen Knotens beschreiben werde. Für alle, die Illustrator von Grund auf erlernen möchte, gibt es auf Udemy meinen Kurs »Adobe Illustrator – vom Einsteiger zum Experten«. Über diesen Link und mit dem Gutschein-Code »ILLUKURS0222« bekommst du den Kurs bis zum 24.2.22

Adobe Illustrator: Einen unendlichen Knoten erstellen

In diesem Tutorial zeige ich, wie du in Adobe Illustrator einen unendlichen Knoten erstellen kannst. Für alle, die Illustrator von Grund auf erlernen möchte, gibt es auf Udemy meinen Kurs »Adobe Illustrator – vom Einsteiger zum Experten«. Über diesen Link und mit dem Gutschein-Code »ILLUKURS0222« bekommst du den Kurs bis zum 24.2. um 12,99.

Praktische Farbenlehre und Farbenharmonien für Illustrator & Co

In dieser Lektion erkläre ich, wie du in Illustrator, InDesign, Photoshop und anderen Gestaltungsprogrammen Farbkombinationen gezielt als Dreiklänge, Vierklänge, Komplementärfarben und komplementäre Dreiklänge, analoge oder monochromatische Farbharmonie anlegen kannst. Aktion für Schüler und Studenten: Mit dem Coupon-Code »FREE4STUDENTS« kannst du als Schüler oder Student meinen Illustratorkurs auf Udemy kostenlos abonnieren – folge dazu diesem Link.

Sneak peek: Smartes Exportalbum für Capture One

Dieses Video enthält einen kurzen Ausschnitt aus einem Capture-One-Kurs, an dem ich gerade arbeite. Es zeigt, wie sich in Capture One ein intelligentes Album erstellen lässt, das bearbeitete aber noch nicht exportierte Bilder anzeigt.

Adobe Illustrator: Muster transformieren, Füllmethode und ein Weihnachtsgeschenk

Wie vor einigen Tagen angekündigt, werde ich auf diesem Kanal zukünftig, neben Videos zu Fotografie, auch wieder vermehrt Tutorials zu Grafikdesign, Illustrator, InDesign, Photoshop etc. veröffentlichen. In diesem Video zeige ich dir anhand einer einfachen Grafik eines Weihnachtspakets, was es mit Muster transformieren bzw. nicht-transformieren auf sich hat. Außerdem siehst du, wie du mit Füllmethoden

Kreativ fotografieren 5: Grundlagen | Detailschärfe und Bokeh

In der fünften Episode meiner kreativen Fotoschule geht es um Detailschärfe und Bokeh. Die Schärfe eines Fotos ist Resultat verschiedener Faktoren: Optische Qualität des Objektivs, Blendeneinstellung und Brennweite bei einem Zoomobjektiv, Sensorauflösung, Sensorformat und Pixeldichte, ISO-Empfindlichkeit und Bildrauschen, sowie Verarbeitung der Sensordaten in der Kamera – letzteres gilt auch für RAW-Dateien! Anhand von Aufnahmen eines Testcharts

Mein Workflow mit meinem Capture One Katalog

Vor Kurzem wurde ich gebeten doch einmal zu zeigen, wie ich meinen Workflow mit Capture One gestalte. Mit diesem Video möchte ich beginnen zu beschreiben, wie meine Bibliothek organisiert ist, wie ich die Ordner darin nutze, wie ich Bilder importiere, sichte und aussortiere. In diesem Tutorial beschreibe ich Ordner, Projekte und Alben Hier beschreibe ich

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner