Direkt zum Inhalt

Schlagwort: iPhone

Was ist in deiner Kameratasche?

Posted in Fotografie

Eigentlich müsste der Titel lauten: »Was ist in deiner Alltags-Kameratasche?« Tatsächlich habe ich natürlich mehrere Fototaschen. Eine mit leichter Ausrüstung für den gemütlichen Fotoausflug, eine für die Fotosafari mit erweiterter Ausrüstung, ein Rucksack für Fotosessions irgendwo on Location und eben meine kleine Crumpler-Tasche die mich täglich begleitet wenn ich nicht speziell zum Fotografieren aus dem Haus gehe.

kameratasche

Die Tasche ist eine Crumpler JackPack 1500 (Amazon-Affilate-Link), eine der kleinsten Fototaschen für Systemkamera und eine der wenigen die nicht mit Klettverschluss schließt. Ich mag das reißende Geräusch von Klettverschlüssen nicht und die Art wie sie sich gerne auch einmal in Klamotten festbeißen.

Bisher befand sich darin eine Panasonic Lumix GM1 bzw. GM5 mit 15mm ƒ1.7 die ich aber gerade durch eine Olympus Pen E-PL7 mit 17mm ƒ1.8 ersetzte. Die GM5 ist zwar schon deutlich kleiner aber in der Praxis fällt der Unterschied kaum ins Gewicht. Ein Vergleich der beiden Kameras und weshalb ich zur Pen wechselte ist hier zu lesen.

Mit dabei sein muss natürlich ein Ersatzakku. An Ausrüstung findet auch ein zweites Objektiv wie das 12mm ƒ2.0 oder das 45mm  ƒ1.8 Platz, doch im Alltag ist normalerweise kein Wechselobjektiv dabei.

Sehr wohl dabei ist eine Geldtasche, eine Tasche mit diversen Plastikkärtchen, ein Steinzeit-iPhone und ein Kopfhörer.

Und was ist in eurer Kameratasche?

Apple vs. Adobe – Gedanken eines Zuschauers

Posted in etc.

Wer die Entwicklung der Computer-Branche mit etwas Interesse verfolgt, dem dürfte nicht die zunehmende Spannung zwischen Apple und Adobe entgangen sein. Der Konflikt spitzte sich in den letzten Wochen dadurch zu, dass Adobe für die Creative Suite 5 ein Modul entwickelt hat, um mit Flash Apps für das iPhone zu entwickeln und Apple kurz vor der Vorstellung von CS5 Flash als Technologie für das iPhone und iPad ausgeschlossen hat.

Wie es so ist: Einer schiebt die Schuld für Probleme mit der Technologie auf den Anderen. Adobe behauptet, man bekäme von Apple zu wenig Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Flash für den Mac, Apple behauptet man hätte Adobe oft um eine zufriedenstellende Version von Flash für iPhone und iPad gebeten, hätte aber nichts bekommen. Was die Wahrheit ist, bleibt dem Außenstehenden verborgen. Weiterlesen