Photoshop CC WS16: Freistellen und Maskenkante

Gute Freisteller werden mittels Ebenenmasken erstellt. In diesen Workshop stelle ich eine Blüte frei, ersetze den Hintergrund durch die Komplementärfarbe einer aus dem Bild ausgewählten Farbe und verbessere den Freisteller über Maskenkante.

Illustrator CC WS16: Interaktiv malen

Die letzten beiden Workshops befassten sich mit dem Interaktiv-abpausen- bzw. Nachzeichnen-Werkzeug. Dabei habe ich auch schon das Interaktiv-malen-Werkzeug vorgestellt. Hier zeige ich wie interaktiv malen auf beliebige Objekte angewendet werden kann.

Photoshop CC WS15 Maskierungsmodus

Eine spezielle Methode eine Auswahl zu überprüfen oder zu bearbeiten stellt der Maskierungsmodus dar. Früher ein absolut essenzielles Werkzeug, seit Einführung von Ebenenmasken vielen schon gar nicht mehr bekannt. Hier zeige ich wie man ihn nutzen kann eine etwas komplexere Auswahl zu erstellen, um einen Hintergrund unschärfer zu machen.

Illustrator CC WS15 Nachzeichnen

Illustrator ist in der Lage Pixelgrafiken zu vektorisieren. Bereits im vorangegangenen Tutorial habe ich die Grundlagen dazu beschrieben. Hier zeige ich einige Tricks die sich mit der Funktion kombinieren lassen, demonstriere aber auch wo die Grenzen der Technik liegen.

Photoshop CC WS14 Lasso und Ebenenmaske

In diesem Workshop ersetze ich den Hintergrund einer Skulptur durch einen Himmel. Dazu erstelle ich mit dem Lasso eine Auswahl und wandle sie dann in eine Ebenenmaske um.

Illustrator CC WS14 Nachzeichnen

In diesem Workshop zeige ich wie man mit Hilfe der Nachzeichnen-Funktion ein Pixelbild in eine Vektorgrafik umwandeln und sie anschließend mit Interaktiv-malen einfärben kann. Zur Auswahl passender Farben setze ich dazu auch Illustrators Farbhilfe-Palette ein.

Photoshop CC WS13: Eine runde Auswahl erstellen

Möchte man ein kreisrundes Objekt mit dem Auswahlellipse-Werkzeug einfangen stellt sich das Problem exakt den richtigen Punkt zu finden mit der Auswahl zu starten. Hier zeige ich wie man sich dabei behelfen kann die optimale Auswahl zu treffen.

Gestaltung ist keine Geschmacksache

Dass Laien denken Gestaltung sei Geschmacksache ist für mich nachvollziehbar. Schwerer nachvollziehen kann ich es wenn Profis diese Position vertreten, schließlich stellt das ihre ganze Profession in Frage oder genauer gesagt: Es negiert, dass es so etwas wie qualitative Unterschiede und somit Professionalität in der Gestaltung überhaupt geben kann. Wenn gut ist was (irgendjemandem) gefällt brauche ich nur etwas x-Beliebiges …

Gestaltung ist keine Geschmacksache Beitrag anzeigen

Pen-F: Mein Fazit

Vor knapp zwei Monaten habe ich meine ersten Eindrücke zur Pen-F in einem Artikel zusammengefasst. Daran  hat sich an und für sich nicht viel geändert, allerdings kann ich einige Ergänzungen hinzufügen. Meine besten Kameras Es wäre absurd zu behaupten Olympus baue DIE besten Kameras. Geht es um Spitzenwerte im High-ISO-Bereich oder immense Auflösungen sind Kleinbildkameras …

Pen-F: Mein Fazit Beitrag anzeigen

Photoshop CC WS12: Einfache Retusche mit Bereichsreparatur

Der Bereichsreparatur-Pinsel ist ein simpel anzuwendendes Retuschewerkzeug in Photoshop das manchmal nahezu Magisches zu vollbringen scheint aber auch seine Ecken, Kanten und Grenzen hat. In diesem Workshop zeige ich wie man damit Unrat beseitigen kann.