Direkt zum Inhalt

Monat: Januar 2016

Vor der eigenen Tür

Posted in Fotogalerie

ordinaryworld
Kamera: Olympus OM-D E-M5 | Objektiv: M.Zuiko 17mm ƒ1.8 (34mm KB) | Blende: ƒ8 | Zeit: 1/160 S | ISO: 200 | Belichtungsmodus: Blendenvorwahl | Belichtungsmessung: Mittenbetont | Weißabgleich: Manuell

Ich bin zwar kein besonderer Globetrotter, dennoch habe ich schon ein paar ganz besondere Orte dieser Erde besucht. Doch wenn es darum geht bezaubernde Impressionen einzufangen braucht man gar nicht weit zu reisen, sondern nur mit offenen Augen und einer offenen Wahrnehmung durch die Gegen zu gehen. Oft liegen wunderbare Plätze direkt um die Ecke oder vor der eigenen Haustür.

Dieses Aufnahme zeigt einen Teil des Riedes, zwischen meinem Wohnort Schwarzach und dem Ort wo sich mein Büro befindet, das ich passiere, wenn ich zu Fuß ins Büro gehe. Weiterlesen

InDesign: Bilder in Tabellenzellen

Posted in Adobe InDesign

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

InDesign: Tabellen mit wechselnde Zeilenfarben

Posted in Adobe InDesign

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Affinity Photo, Kapitel 4: Farbanpassungen

Posted in etc.

Nachdem sich das 3. Kapitel meines Affinity-Photo-Buches mit Helligkeits- und Kontrastanpassungen befasste, geht es im 4. um Farbkorrekturen. Deshalb steht zu Beginn des Kapitels auch ein achtseitiger Grundlagenexkurs über Farbe.

AP_Kap4_WS-1
Eine Anhebung des Kontrasts führt meist auch zu einer Erhöhung der Sättigung. Im 1. Workshop zeige ich wie man mit Gradationskurven den Kontrast anhebt ohne, dass es zu einer Übersättigung kommt.
AP_Kap4_WS-2
Der 2. Workshop nimmt das Thema des 1. auf: Kontrastanhebung ohne zu übersättigten Farben zu kommen. Nur die Methode ist hier anders.
AP_Kap4_WS-3
Im 3. Workshop zeige ich wie man mit Affinity Photos Weißabgleichs-Einstellungseben arbeiten kann. Kein Werkzeug für höchste Ansprüche aber wenn es schnell und einfach gehen soll eine Möglichkeit.
AP_Kap4_WS-4
Professionelle Bildbearbeiter korrigieren den Weißabgleich meist mit demselben Werkzeug mit dem sie auch Helligkeit und Kontrast anpassen. Meist sind das Gradationskurven. Hier gehe ich es noch etwas einfach an und zeige die Methode anhand der etwas simpleren Tonwertkorrektur.
AP_Kap4_WS-5
Das Ausgangsbild zum 5. Workshop bildet ein dunstiges Urlaubsbild. Hier zeige ich wie man Helligkeit, Kontrast und Weißabgleich mit Gradationskurven einstellen kann.
AP_Kap4_WS-6
Der 6. Workshop demonstriert wie man eine professionelle Farbkorrektur mit Unterstützung von Farbmesspunkten vornehmen kann.
AP_Kap4_WS-7
So wie der 6. zeigt auch der 7. Workshop wie anspruchsvolle Farbkorrekturen mit Hilfe von Farbmesspunkten vorgenommen werden und geht dabei speziell auf die Besonderheiten bei der Korrektur von Hauttönen ein.
AP_Kap4_WS-8
Im 8. Workshop zeige ich wie sich bestimmte Farben selektiv beeinflussen lassen. Hier habe ich aus den Blautönen die Intensität herausgenommen und die Sättigung stark reduziert, die Rottöne habe ich zu einem gelblicheren Ton geändert.
AP_Kap4_WS-9
Eine Selektive Farbkorrektur kann man auch vornehmen um übersättigte Hauttöne zu entsättigen. Eine Maske sorgt dafür das die Reduzierung der Sättigung nur dort wirkt wo sie soll.
AP_Kap4_WS-10
Im 10. Workshop demonstriere ich die fortgeschrittenen Möglichkeiten selektiver Farbkorrektur.
AP_Kap4_WS-11
Im letzten Workshop des 4. Kapitels zeige ich wie man Einstellungen von einem Bild auf andere kopieren kann.

affinityphoto-cover

Angaben zum Buch

304 Seiten,  gebunden und komplett in Farbe;
ISBN 978-3-8362-4031-4;
Buch: 34,90; E-Book: 29,90;
Weitere Infos und Demo-Kapitel auf der Website des Verlags;
Affiliate-Link zur Buch-Seite bei Amazon.
Erscheinungstermin: Februar 2016

InDesign: Tabelle, Rohformatierung

Posted in Adobe InDesign

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

InDesign: Tabelle importieren

Posted in Adobe InDesign

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

InDesign: InDesign: 1C-Einladungskarte, Teil 4

Posted in Adobe InDesign

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

InDesign: 1C-Einladungskarte, Teil 3

Posted in Adobe InDesign

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

InDesign: 1C-Einladungskarte, Teil 2

Posted in Adobe InDesign

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Affinity Photo: Helligkeit und Kontrast in der Develop Persona

Posted in Affinity Photo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anhand dieses Fotos habe ich in meinem Photoshop-Workshop-Buch gezeigt wie man Helligkeit, Kontrast und Sättigung mit HDR-Tonung einstellen kann. Da es in Affinity Photo nichts vergleichbares gibt habe ich mich hier für das annähernd Ähnlichste entschieden, die Develop Persona.