Direkt zum Inhalt

Monat: Juli 2011

Tipps für Photoshop CS3-User die mein CS5-Buch lesen

Posted in Fotografie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit mein Photoshop CS3 Buch vergriffen ist, sind immer wieder Anfragen an mich herangetragen worden, ob es denn nicht noch irgendwo erhältlich sei. Die Antwort ist: nein, und es wird auch nicht mehr aufgelegt, weil sich das nach dem Erscheinen einer neuen Programmversion einfach nicht mehr rechnet.

Ich glaube aber mit gutem Gewissen das neue Buch über Photoshop CS5 auch für alle CS3 und CS4 Anwender empfehlen zu können. Ich glaube auch, dass sich das Buch weiter entwickelt hat und, dass es besser geworden ist als die Vorgänger. Weiterlesen

Die Würfel sind gefallen: Meine neue immer-dabei-Kamera

Posted in Fotografie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unverhofft kommt oft. Noch am Freitag sah ich keine Kamera die meine Bedürfnisse an eine kompakte Kamera mit mittelgroßem Sensor (FourThirds oder APS-C) abdecken würden. Zwar zeigen die beiden angekündigten Modelle Pen E-P3 und E-PL3 von Olympus beide interessante Features, so das Klappdisplay der E-PL3 und das offensichtlich hervorragende Touchdisplay der E-P3. Leider heißt es entweder, oder. Außerdem kommen die Modelle frühestens im Herbst auf den Markt. Und ich hätte gerne für meine nächste Cabrio-Tour eine Alternative zur D700. Weiterlesen

Die Suche nach der Street- und immer-dabei-Kamera

Posted in Fotografie

Seit vielen Monaten treibt mich die Suche nach einer kompakten immer-dabei-Kamera um. Gewöhnlich fotografiere ich mit der Nikon D700. Ein tolles Arbeitsgerät, aber zum Mitnehmen etwas klobig. Besonders wenn man auch noch entsprechende Objektive anschraubt.

D700 ambience 8 rgb
G’scheiter Brocken, die Nikon D700; Bild: © Nikon GmbH

Kompaktkameras und das Schärfentiefe-Problem

Zuletzt hatte ich gehofft in der Powershot S95 beziehungsweise Powershot G12 die Antwort auf meine Bedürfnisse gefunden zu haben. Die zwei Kleinen von Canon sind klasse Kompaktkameras, deren Qualität kaum etwas zu bemängeln gibt, so lange man berücksichtigt, dass sie nur etwa die Hälfte einer Einsteiger-DSLR mit Objektiv kosten. Wäre da nicht der kleine Sensor! Weiterlesen