Direkt zum Inhalt

Schlagwort: YouTube

Olympus 100–400, Panasonic 100–400, Olympus 40–150 und Olympus 300 Pro im Vergleich

Posted in Erfahrungsberichte

Im September hatte ich die Möglichkeit das neue Olympus 100–400mm Superteleobjektiv ausgiebig zu testen und ich habe das zum Anlass genommen es ausgiebig und gezielt mit meinem 40–150mm ƒ2.8 Pro und 300mm ƒ4 Pro mit Telekonvertern sowie dem 100–300mm zu vergleichen, worüber ich bereits in mehreren Artikeln berichtet habe. Hier ist noch einmal mein Eindruck zusammengefasst als Video.

Links:

Blog: Olympus M.Zuiko 100–400mm vs. Panasonic Leica 100–400mmBlog:

Olympus M.Zuiko 100–400mm vs. M.Zuiko 300mm ƒ4 Pro Weiterlesen

Weshalb interessiert ihr euch für die Themen meines Weblogs

Posted in etc.

In der neuesten Umfrage, würde ich gerne von euch wissen, was euch hierher führt? Weshalb besuchst du meine Website? Aus welchem Grund interessiere dich die Themen? Privates oder berufliches Interesse?

Das Widget zur Abstimmung steckt wie üblich zuoberst in der rechten Seitenleiste.

Danke an alle, die an der letzten Umfrage Teil genommen haben. Die Frage lautete: »Welche dieser Web-Services und Features nutzt ihr?« Das Ergebnis (89 Antworten):

Leider hatte ich beim Erstellen MySpace und FaceBook nicht bedacht. Diese Services sollten demnach in Anderes enthalten sein.

Ach, ja: Sorry für die poppige 3D-Darstellung. Ich konnte es nicht lassen, etwas mit den 3D-Möglichkeiten der Numbers-Diagramme rum zu spielen. 🙂

Welche Web-Services und Features nutzt ihr?

Posted in etc.

In dieser Woche möchte ich fragen, welche Features und Services im Internet nutzt.

Ich selbst bin ja ein Blog- und Podcast-Fan, was im Grunde ja eher eine Einbahnstraße ist, in der es einen Sender gibt (den Blogger/Podcaster) und einen Empfänger. Dann gibt es noch ein Forum bei dem ich seit Jahren dabei bin – dann ist aber relativ Schluss.

In der letzten Zeit habe ich mich mal umgesehen, welche Services es neben Xing noch gibt. Da wären Twitter, Delicious, Magnolia und wie Sie alle heißen. Und ich muss gestehen: Twitter verstehe ich einfach nicht.

Nun würde mich interessieren was ihr nutzt, und habe für die Umfrage (das Widget dazu findet ihr wie immer rechts oben) ein paar Services zusamengetragen, die mir bekannt sind. Was davon nutzt ihr? Wenn ich etwas wichtiges vergessen habe, schreibt mir bitte einen Kommentar.

Die Ergebnisse der Umfrage über die Zufriedenheit mit der Ladezeit, sind hier.

  1. 56% – Im Moment ist das OK. (23 Votes)
  2. 24% – Kein Problem. Ich würde noch etwas mehr Ladezeit in Kauf nehmen, für eine vernünftige Suche, beispielsweise. (10 Votes)
  3. 15% – Hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. (6 Votes)
  4. 5% – Zu langsam! Lieber kleinere Bilder, mit schlechterer Auflösung, weniger Schnick-Schnack und Links in den Seitenleisten, dafür schnelleres Laden. (2 Votes)

Ich war etwas überrascht, dass sich nicht mehr Leute unzufrieden mit den Ladezeiten deklariert haben. Aber vielleicht sind die meisten ja schon weg.

In der letzten Woche hatte ich noch ein Widget zu Technorati hier, was ich aber wieder raus geschmissen habe, da es der Ladezeit sicher nicht förmlich war.

Gerne würde ich euch das phantastische »Live Search Popup«–Widget anbieten. Aber diese zusätzliche 100KB Ladezeit möchte ich euch nicht antun. Deshalb habe ich eine ganz einfache Suche als Widget integriert.

Danke mal für alle die bisher mitgemacht haben, und Danke an alle, die diesmal wieder voten.