Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Wasser

Schneefall, Wasserfall

Posted in Fotogalerie

schneefall-wasserfall
Kamera: Olympus OM-D E-M1 | Objektiv: M.Zuiko 12–40mm ƒ2.8 | Brennweite: 35mm (70mm KB) | Blende: ƒ5.6 | Zeit: 1/160 S | ISO: 800 | Fokus: Manuell | Belichtungsmodus: Manuell | Belichtungsmessung: Mittenbetont | Weißabgleich: Manuell |  Selbstauslöser mit Anti-Shock und 15S Vorlaufzeit | Stativ | Entwicklung: Capture One Pro

Fotografieren kann man nicht nur im Sonnenschein. Ganz im Gegenteil! Gerade das was man landläufig als schlechtes Wetter bezeichnet, kann manchmal fotografisch spannender sein als Postkartenwitterung. Meiner E-M1 und den Olympus-Pro-Zooms machen Schnee, Regen oder Gischt Gott sei Dank nicht viel aus, so dass ich mir deshalb keine Sorgen machen muss.

Dia Aufnahme entstand mit Stativ um maximale Detailschärfe zu garantieren. ISO habe ich angehoben um eine ausreichend kurze Verschlusszeit zu erhalten die Schneeflocken im Fall einzufrieren. Ich machte auch Aufnahmen mit Langzeitbelichtungen bei denen die Flocken nur mehr als blassweiße Striche abgebildet wurden aber am Ende gefiel mir diese Variante am besten. Weiterlesen

2.11. Bewegungsunschärfe

Posted in etc.

Fotoschule onLine - Kreative Digitalfotografie verständlich erklärt

Unschärfe durch Bewegung kann in Fotos im Wesentlichen zwei Ursachen haben: Entweder die Kamera bewegt sich – zum Beispiel weil sie unruhig gehalten oder erschüttert wird – oder das Motiv bewegt sich.

Unschärfe die durch Vibration, Zittern oder Erschütterung der Kamera zustande kommt, bezeichnet man als Verwackeln – darüber werden wir uns im Kapitel über ›Belichtung‹ ausführlicher unterhalten. Unschärfe, die durch Bewegung des Motivs zustande kommt, bezeichnet man als Bewegungsunschärfe. Bewegungsunschärfe ist ein gutes Mittel, um Aufnahmen mehr Dynamik und Lebendigkeit zu verleihen. Weiterlesen