Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Vorschau

Rückblick und Vorschau

Posted in etc.

Drei Bücher waren für mich prägend für 2009:

  • »Adobe Photoshop CS4 – Die Workshops für Einsteiger«
    Ich war nicht ganz glücklich über den Titel und bin nicht zufrieden über den Verkaufserfolg, auch wenn ich überzeugt bin, dass das Buch sehr gut gelungen ist und zum erfolgreicheren »Adobe Photoshop CS3 – Die Workshops für Einsteiger und Aufsteiger« eine weitere Verbesserung und Weiterentwicklung darstellt.
  • »Nikon D700 – Das Buch zur Kamera«
    Auf dieses Werk bin ich besonders stolz. Während ein Buch über Photoshop für mich ein Heimspiel darstellt, ist ein KameraBuch kein selbstverständliches Thema – schließlich bin ich Grafikdesigner und kein Fotograf. Dennoch sprechen die Rückmeldungen dafür, dass mir das Buch gut gelungen ist und das Thema KameraBuch von einer Seite her beleuchtet, als es bislang nicht üblich war.
  • »Grafik und Gestaltung – Das umfassende Handbuch«
    Dieses Buch begleitet mich nun seit über zwei Jahren. Schon im Sommer 2008 hätte es geschrieben werden sollen. Doch dann kündigte sich CS4 an und alles wurde anders.
    »Grafik und Gestaltung« ist das Buch, das ich seit fast zwanzig Jahren lesen wollte. Ein Buch, das das Thema Grafikdesign von Formen- und Farbenlehre, über den Umgang mit Bildern, Schrift, Lesetypografie, Rastertypografie, Corporate Design bis hin zu allen wichtigen DTP-Grundlagen abdeckt. Seit etwa zehn Jahren war es etwas wie mein Traum dieses Buch selbst zu schreiben. Nun, am ausgehenden Jahr 2009 liege ich damit in der Zielgeraden. Schon etwas Besonderes für mich. Ich freue mich schon sehr auf das fertige Werk.

Photoshop CS4 und Nikon D700 haben mich bereits 2008 beschäftigt. Entstanden sind sie Teils oder Großteils bereits in dem Jahr. Doch auf den Markt gekommen und verkauft haben Sie sich 2009.

Praxisbuch | 2009 ist für mich das Jahr des Praxisbuchs. Neben der Freude der Arbeit daran hat es mir auch Bauchschmerzen beschert, sollte es doch bereits im Herbst in den Handel kommen. Doch während um mich herum Freunde über zu wenig Arbeit klagen oder ihren Job ganz verloren (während der Rest unter zu viel Arbeit stöhnt), war ich gezwungen auch einmal einen Auftrag abzulehnen. Gestaltungs-Aufträge und Schulungen hätten mich allein, samt der notwendigen Administration, bereits voll ausgelastet. Daneben ein umfassendes Werk über »Grafik und Gestaltung« mit 600 Seiten auf die Beine zu stellen war eine Monsteraufgabe und der Endspurt 2010 wird sicher auch kein Spaziergang werden. Doch ich sehe deutlich das Licht am Ende des Tunnels. Weiterlesen