In diesem Workshop zeige ich wie sich eine Schweizer Flagge auf Basis eines Quadrats konstruieren kann.
Schlagwort: Vektorprogramm
In diesem Workshop zeige ich wie man mit Hilfe des Pathfinders in Illustrator einen Smiley konstruieren kann.
In diesem Workshop zeige ich wie man einen einfachen Würfel zeichnen kann und ihm mit einem Verlauf versieht.
In diesem Workshop zeige ich wie man die Form eines Rechtecks ändern kann indem man Ankerpunkte verschiebt und dadurch den Pfadverlauf modifiziert. Dabei arbeite ich mit dem Dokumentraster. (Und, ja, es ist mir nachträglich aufgefallen, dass ich die Farben verkehrtherum angeordnet habe.)
In diesem Workshop zeige ich wie sich Grafiken auf Basis klarer Seitenverhältnisse konstruieren lassen.
Flaggen sind meist recht simpel aufgebaut und eignen sich bestens grundlegende Konstruktionsprinzipien der Arbeit mit Illustrator zu demonstrieren.
Im Isolierungsmodus lassen sich die Elemente einer Gruppe einzeln bearbeiten.
PS: Falls euch mein Blog gefällt, euch Artikel und Tutorials helfen und ihr mein Engagement unterstützen wollt, könnt ihr das ohne einen Cent auszugeben. Einfach beim nächsten Amazon-Einkauf über einen Affiliate-Link hier im Blog einsteigen und ich erhalte eine kleine Provision die euch natürlich nichts kostet. Oder ihr habt eines meiner Bücher gelesen und findet es gut und empfehlenswert: Viele Leute informieren sich via Amazon (auch Leute die nicht dort einkaufen) und jede gute Rezension ist eine riesige Hilfe für den Autor (als Kunde kann man auch Produkte rezensieren die man nicht dort gekauft hat). Danke.
In diesem Workshop zeige ich anhand der Konstruktion einer Flagge essenzielle Arbeitstechniken zum Duplizieren und Ausrichten von Objekten in Illustrator.
Dieser Workshop vermittelt Grundlagen zur Konstruktion einfacher Grafiken in Illustrator anhand der japanischen Flagge.
Illustrator: Farbgrundlagen
Posted in Adobe Illustrator
In diesem Workshop dreht es sich um die Unterschiede zwischen RGB- und CMYK-Farbe und worauf dabei zu achten ist.
In meinem zweiten Workshop zu Adobe Illustrator CC zeige ich wie man in Illustrator neue Dokumente erstellt und mit Zeichenflächen gearbeitet wird.
Hand- und Zoomwerkzeug
Posted in Adobe Illustrator
Mit diesem Workshop starte ich eine neue Serie an Tutorials zu Adobe Illustrator CC. Die Episoden bilden die Inhalte meiner Kurse die ich bei der epos Akademie in Götzis (Österreich) halte. Die Inhalte bilden die essenziellsten Grundlagen bis hin zu komplexen Zeichen- und Konstruktionsabläufen ab. In dieser ersten Episode geht es zunächst um das Ändern der Anzeigegröße und das Verschieben der Ansicht.