Robert Kneschke hat vor einigen Tagen in seinem Blog einen Artikel veröffentlicht, den ich so interessant fand, dass ich ihn gebeten habe ihn auch in meinem Blog zu posten. Es geht dabei darum, dass beim Thema Internet und Computer die landläufige Meinung herrscht, alles müsse gratis sein.
In Roberts Artikel geht es um Stock-Fotografie, mit der er seinen Lebensunterhalt verdient. Doch die Selbstbedienungsmentalität bei Dingen die von Menschen kreativ geschaffen werden betrifft nicht nur Fotos. Es ist dasselbe beim Thema Schriften, Software, Design, Illustration, Musik und Text. Für viele Anwender ist es selbstverständlich sich tausende Songs bei Freunden zu besorgen, Soft- und Shareware vom Internet zu saugen und ohne Lizenzgebühr zu nutzen, für Schriften zu bezahlen ist ohnehin ein absurder Gedanke und interessante Artikel einfach aus Blogs zu kopieren ist mittlerweile sogar bei professionellen Verlagen Gang und Gäbe.