Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Galileo

Grafik & Gestaltung

Posted in Bücher

galileodesign_468x60s.gif

In den nächsten Tagen sollte mein Buch über »Grafik & Gestaltung« in den Buchhandlungen verfügbar sein und an alle versandt werden, die es über Amazon, Galileo oder andere Buchhändler bestellt haben.

Galileo bietet auf seiner Website einen ›Blick ins Buch‹ mit dem man ein paar Seiten virtuell im Buch blättern kann.

Nun suche ich nach Bloggern und Betreibern eigener Websites mit dem Thema Grafik und Gestaltung, die Interesse haben einen Banner für das Buch in ihrem Blog oder ihrer Site zu schalten. Es gibt dafür auch ein Affiliate-Programm, das heißt es lässt sich auch ein bisschen was damit verdienen. Weiterlesen

Platz 1 ist geschafft!

Posted in etc.

Endlich habe ich es geschafft! Mein Buch »Photoshop CS3 – Die Workshops für Einsteiger und Aufsteiger« belegt Platz 1 der Amazon-Charts für Photoshop-Bücher. Eine besondere Freude ist mir natürlich, dass ich damit direkt vor der Nase eines meiner Vorbilder, Scott Kelby, stehe.

Natürlich ist das nur ein kleiner Ausschnitt des Gesamtbuchprogrammes von Amazon. In der Gesamtliste liege ich 6.763 Ränge hinter der aktuellen Nr. 1 »Feuchtgebiete« (hat allerdings nur 2,5 Sterne, ich volle 5 😉 ). Aber erstens soll ja alles unter 10.000 bereits ein toller Erfolg sein, und zweitens ist es einfach cool einmal eine Bestseller-Liste anzuführen. 😀 Weiterlesen

Gero Singelmann: Adobe InDesign CS3 für Fortgeschrittene

Posted in Lesetipps

InDesign-Einsteigern, Quark-Umsteigern und auch bereits geübten InDesign-Benutzern, die in CS3 einsteigen, oder das Programm besser kennenlernen wollen, empfehle ich meine Lern-Video-DVD aus dem Hause Galileo.

Wer aber InDesign bereits zu 80% beherrscht, alle Brot- und Butter-Techniken bereits beherrscht, und neugierig auf die letzten 20% ist, empfehle ich das Buch »Adobe InDesign CS3 für Fortgeschrittene«. Darin lernt der Leser die Crack-Techniken im Umgang mit Text und dem Import, erfährt einiges über die besonderen Knackpunkte im Umgang mit Grafiken und mit Farbe, erhält Antworten zu speziellen Fragen beim Erstellen von interaktiven PDFs, bei der Arbeit mit XML und der Datenzusammenführung, der Leser erfährt näheres was es mit Transparenzreduzierung auf sich hat, und worauf der Profi beim Preflight, beim Drucken und beim Überfüllen achten sollte. Weiterlesen