Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Freefonts

FreeFont: Twelve Bricks

Posted in Grafik

Ein zweiter, mit FontStruct erstellter FreeFont. Bei diesem Experiment wollte ich herausfinden ob es mit der stark begrenzen Anzahl an Grundformen und einem Raster von drei mal vier Feldern möglich ist einen ganzen Font samt Sonderzeichen aufzubauen. Hat fast funktioniert, wenn man davon absieht, dass Akzente und Umlaute bei Versalien drei weitere Felder nutzen und ich manche nicht deutsche Sonderzeichen beim besten Willen nicht mehr umsetzen konnte.

Download TrueType Twelve Bricks

FreeFont: Sanstag

Posted in Grafik

Der eine verbringt seine Zeit auf virtuellen Bauernhöfen, oder mit virtuellen Aquarien, der andere bastelt Schriften. Ich gehöre zu letzteren und habe mir ein paar Stunden Zeit genommen mit dem Baukastensystem von FontStruct wiedereinmal einen Font zusammen zu basteln.

Die Arbeit mit FontStruct erinnert mich etwas an das Spielen mit Tangram. Man hat einen Satz an Grundformen zur Verfügung und kann innerhalb eines Rasters seine eigenen Buchstaben bauen. Das ganze ist sehr simpel, aber die Beispiele bei FontStruct zeigen, was kreative Köpfe mit geringsten Mitteln zu schaffen in der Lage sind. Weiterlesen

FreeFont-Lindau

Posted in Grafik

Bin ich diese Woche über einen alten Schriftentwurf von mir gestolpert, habe in den letzten Wochen drei Schriften in FontLab umgesetzt und zugerichtet, da ist mir auch wieder bewusst geworden, dass es da einmal eine Schrift mit mir gab, die von einem Schriftmuster aus den 1920er oder 30er Jahren inspiriert und nach der Stadt am Bodensee benannt wurde.

Die Zurichtung ist lausig. Aber vielleicht habe ich in nächster Zeit einmal Zeit den Font neu durchzuspationieren und ordentlich zuzurichten. Weiterlesen

Freefont Hill House

Posted in Freefont

hill-house-medium.gif

Marc in Luxemburg (he, ich werde in Luxemburg gelesen!? 🙂 ) hat mir ein Mail geschrieben, indem er mich auf den Freefont Hill House von Jon und Leigh Hicks aufmerksam macht. Die Hill House ist inspiriert von einer Schrift, des schottischen Architekten Charles Rennie Mackintosh.

Wenn ihr mehr solche Tipps hab, immer her damit! Guten Stoff empfehle ich immer gerne weiter.

Freefont Stahlbeton

Posted in Grafik

Stahlbeton

Im Grunde bin ich mit lizensierten Schriften zufriedenstellend ausgestattet. Nun ja, man kann natürlich nie genug Schriften haben, aber für alle Alltagsaufgaben komme ich gut über die Runde, ohne auf Diebesgut zurückgreifen zu müssen, und für speziellere Aufträge muss ich dann halt schoppen gehen.

Was ich sagen will, ist, dass ich Freefonts hier meist vorstelle, damit auch Leute, die über kein Schriftenbudget verfügen, ihre Auswahl erweitern können, ohne dabei die Grenze zur Illegalität zu überschreiten. Weiterlesen