Vollformat hat gegenüber MFT seine Vorteile – keine Frage. Umgekehrt ist das ebenso. Wer hier gelegentlich liest, weiß, dass ich davon überzeugt bin. Das von Image Ressource publizierte Video demonstriert deutlich, wie sehr das System mit den kleineren Sensoren, in Sachen Bildstabilisierung überlegen ist.
Schlagwort: Bildstabilisierung
Eigentlich bin ich kein deklarierter Fan langer Telebrennweiten. In der Tat könnte ich gut auf alles über 120mm verzichten. Aber warum sollte man?
Preiswert, wenn auch nicht unbedingt professionell
Als MFT-User ist es besonders leicht an extrem lange Brennweiten zu kommen oder zumindest budgetär nicht besonders schmerzhaft, wobei nicht unter den Tisch fallen soll, dass es für Fotografen mit professionellen Ansprüchen bislang kein MFT-Supertele gibt (allerdings ist von Olympus ein 300mm ƒ4 angekündigt). Aufgrund des Formatfaktors von 2 ergibt ein 300mm Tele an einer Kamera von Olympus oder Panasonic den Bildausschnitt eines 600mm Superteles an einer Vollformatkamera.