Direkt zum Inhalt

Monat: Juni 2018

Affinity Photo iPad: Helligkeit und Farbe mit Kurven

Posted in Affinity Photo iPad

In diesem Workshop zeige ich, wie man Farbkorrekturen mit Hilfe von Gradationskurven und Farbkanälen vornimmt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Capture One: Basismerkmale-Werkzeug

Posted in Capture One Pro

In diesem Workshop beginne ich meinen Rundgang durch die Werkzeuge – in anderen Programmen Paletten, Bedienfelder oder Panels genannt – von Capture One. Zunächst stelle ich eines der eher unscheinbaren Tools vor: Die Basismerkmale.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Affinity Photo iPad: Helligkeit und Farbkorrektur

Posted in Affinity Photo iPad

Im vorangegangenen Workshop habe ich die Probleme mit dem Weißabgleichswerkzeug von Affinity Photo demonstriert. In diesem Workshop zeige ich wie man eine professionelle Farbkorrektur ausführen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Affinity Photo iPad: Farbstich korrigieren

Posted in Affinity Photo iPad

In diesem Workshop stelle ich Affinity Photos Weißabgleichswerkzeug und seine Widrigkeiten vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Affinity Photo iPad: Kontrast anheben ohne Farben zu übersättigen

Posted in Affinity Photo iPad

Änderungen des Kontrasts haben in der Regel Auswirkungen auf die Sättigung der Farben eines Motivs. Hier zeige ich wie man den Kontrast mit einer Gradationskurve anheben kann, ohne dass es zu einer Übersättigung von Farbtönen kommt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Affinity Photo iPad: Develop Persona zur Bildbearbeitung

Posted in Affinity Photo iPad

Die Develop Persona dient an sich dazu RAW-Bilder zu entwickeln. Sie kann aber nicht nur dazu verwendet werden, sondern auch jedes beliebige andere Bild kann man an sie übergeben um eingestellt zu werden. Hier zeige ich ein Beispiel am iPad.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Capture One: Oberfläche

Posted in Capture One Pro

Im zehnten Video über Capture One erkläre ich alle Wesentlichen Aspekte der Benutzeroberfläche, was bei einem so komplexen Interface nicht ganz einfach ist. Immerhin dürfte Capture One das anspruchsvollste Interface aller RAW-Konverter haben. Dies bietet einerseits den Vorteil es flexibel an alle Anforderungen des Benutzers anpassen zu können, erfordert aber andererseits auch einen höheren Einarbeitungsprozess.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Affinity Photo iPad: Tone Mapping

Posted in Affinity Photo iPad

In diesem Workshop demonstriere ich wie man einem Bild über die Tonemapping Persona mehr Kontrast verleihen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Affinity Photo iPad: Schatten und Lichter

Posted in Affinity Photo iPad

Sollen Bilder einfach nur aufgehellt oder abgedunkelt oder der Kontrast erhöht werden, sind Gradationskurven das Mittel der Wahl. Anders sieht es aus, wenn der Kontrast in einer Aufnahme zu groß ist. Auch wenn man mit Kurven den Kontrast auch reduzieren kann, geraten die Ergebnisse selten zufriedenstellend. Hier erzielt man mit einer Schatten/Lichter-Anpassung bessere Resultate. Vor allem bei Motiven unter hartem Licht oder im Gegenlicht leistet diese Anpassung gute Dienste. Hier zeige ich wie sie funktioniert. Weiterlesen

Affinity Photo iPad: Gradationskurven maskieren

Posted in Affinity Photo iPad

Für viele Fotografen dürften wohl maskierte Einstellungsebenen den Grauverlaufsfilter am Objektiv ersetzt haben. Hier zeige ich wie der Effekt am iPad zu erzielen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drei Meinungen zu Fotografie die ich in letzter Zeit änderte

Posted in Theorie & Technik

Wie wird der französische Schriftsteller Francis Picabia zitiert? »Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung wechseln kann.« Wie recht er doch hat. In letzter Zeit habe ich mehrere meiner Ansichten zum Thema fotografieren revidiert.

1. UV-Filter sind nur unter Extrembedingungen sinnvoll

Mir schien das schnell einmal logisch: Der beste Schutz für die Frontlinse ist die Streulichtblende. Da Objektivglas nicht aus Zucker ist, ist die Wahrscheinlichkeit sich Kratzer einzufangen bei sorgsamem Umgang sehr gering. Und zweifellos sorgt Zusätzliches Glas im Lichtdurchgang eher nicht für mehr Bildqualität. Also habe ich UV-Filter abgelehnt und lediglich unter sandsturmähnlichen Bedingungen auf meine Objektive geschraubt. Weiterlesen

Affinity Photo iPad: Gradationskurven

Posted in Affinity Photo iPad

Gradationskurven sind wohl für die meisten Bildbearbeiter das wichtigste Werkzeug zur Einstellung von Helligkeit und Kontrasten. Hier zeige ich, wie man sie in Affinity Photo am iPad nutzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden