Direkt zum Inhalt

Monat: August 2013

Es kommt nicht auf die Größe an!

Posted in Fotografie

DMC GX7EG S
Panasonic Lumix GX7; © Panasonic Deutschland

Der geschätzte Blogger-Kollete Stefan Groenveld publizierte gestern seine Gedanken zum Thema »Micro FourThirds ist tot«. Der Artikel dreht sich um Panasonics neue Lumix GX7, eine Kamera, die auch schon meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Am Ende steht das Fazit, dass Micro FourThirds alles andere als tot ist – ein Fazit, dem ich mich nur anschließen kann, und einmal mehr ein Grund meine Begeisterung für Olympus’ OM-D zum Ausdruck zu bringen. Ich habe das zunächst mit einem Kommentar in Stefans Blog gemacht, denn ich hier etwas ergänzt wiedergeben möchte. Weiterlesen

Photoshop CC – mein 10. Buch ist da

Posted in etc.

pscc2

Nachdem ein paar Kollegen bereits Rezensionsexemplare meines 10. Buches bekommen habe, halte nun auch ich es in Händen. Abseits meiner Kritik an Adobes Produktpolitik bleibt Photoshop ja unangefochten das Bildbearbeitungsprogramm schlechthin, für das es keine Alternative gibt (und ich habe mich bei all dem Ärger über das CC-Upgrade ernsthaft und intensiv nach einer umgesehen).

In »Adobe Photoshop CC – Schritt für Schritt zum perfekten Bild« steckt die Erfahrung von vier Vorgängerversionen. Schon mit der ersten Version zu CS3 scheint mir ein didaktisch gutes Werk mit leicht nachvollziehbaren Workshops gelungen zu sein. Seither habe ich jede Neuauflage zu jeder neuen Version immer wieder auf Basis der Erfahrungen aus meinen Seminaren verbessert und Aufbau und Didaktik weiter optimiert und trug unter anderem auch dem Umstand Rechnung, dass Photoshop heute kein reines Profiwerkzeug mehr ist, dass in erster Linie in Grafikstudios und Werbeagenturen eingesetzt wird, sondern dass neben professionellen auch viele Amateurfotografen damit arbeiten. Mittlerweile habe ich den Eindruck gewonnen – bestätigt von den Erfahrungen meiner Kurse –, dass das Konzept des Buches ausgereift ist und die Leser sehr gute Lernerfolge damit erzielen. Weiterlesen