In diesem Workshop erkläre ich, wie man in Photoshop Farbkorrekturen mit Hilfe von Farbmesspunkten vornehmen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=g3OpmvF0XOc&t=7s
https://www.youtube.com/watch?v=OfaoABFoL-s&t=6s
Fotografie & Gestaltung
In diesem Workshop erkläre ich, wie man in Photoshop Farbkorrekturen mit Hilfe von Farbmesspunkten vornehmen kann.
Farbkorrekturen gehen am einfachsten per Klick mit der Mitteltöne-Pipette. Wie das geht, habe ich in einem vorangegangenen Tutorial erklärt. Doch nicht immer hat man eine brauchbare Referenzfläche für neutrales Grau. Fehlt so eine Fläche gibt es alternative Korrekturmethoden. Wie man Farbkorrekturen in den Farbkanälen mit Kontrolle über die Farbhistogramme vornehmen kann, zeige ich in diesem Workshop.
Tutorial über Farbkorrektur mit Mitteltöne-Pipette per KlickVortrag über Wahrnehmung und Farbe
In diesem Workshop zeige ich, wie man in Photoshop mit der Mitteltöne-Pipette einen Weißabgleich bzw. eine Farbkorrektur ausführen kann. Dazu erkläre ich auch was neutrales Grau ist und welche Bedeutung es für Farbkorrekturen hat.
Dieses Video basiert auf einem Workshop aus meinem Photoshop-Buch, nutzt allerdings zwei neue Funktionen die in 2020 hinzugekommen sind.
Posted in Adobe Illustrator, Adobe InDesign, and Adobe Photoshop
Adobe CC 2020 steht seit einigen Tagen zum Download zur Verfügung. Früher habe ich mir nach Upgrades jeweils bei lynda.com angesehen, was es an Neuerungen gibt. Leider kann ich mich mit der Learning-Plattform nicht mehr so recht anfreunden, seit sie von LinkedIn übernommen wurde. Ist aber euch nicht tragisch, denn in den letzten Jahren hat sich in meinen drei Hauptprogrammen – InDesign, Illustrator und Photoshop – ohnehin nicht besonders viel getan, und die paar Peanuts die den Kunden hingeworfen wurde, ließen sich auch über die What’s-New-Seite von Adobe recht schnell verinnerlichen.
In diesem Workshop zeige ich, wie man in Photoshop mehrere runde Auswahlen miteinander kombiniert um drei CD-Rohlinge freizustellen, wie man eine Maske erstellt, ein Muster darunterlegt und es einfärbt und wie man dabei den originalen Schatten beibehält.
Adobe hat mit einem kleinen Update im Januar Photoshop eine (relativ) große neue Funktion spendiert: Hinter »Motiv« verbirgt sich eine Funktion die auszuwählende Bildelemente automatisch erkennt und markiert. Das funktioniert überraschend gut und erzielt in der Regel bessere Kanten als es das Schnellauswahlwerkzeug vermag. Außerdem ist die Dosierung von »Farben dekontaminieren« zurück gekehrt.
Posted in Adobe InDesign, and Adobe Photoshop
Mit InDesign und Photoshop sind wir auch beim Thema, denn Adobe hat mich – und wohl nicht nur mich – am Mittwoch mit einem per sofort verfügbaren Update der Creative Cloud überrascht. Das freut mich besonders, da es bedeutet, dass ich mit der Überarbeitung des Photoshop-Buches noch einmal zurück an den Start darf. Es hätte mich allerdings auch schlimmer treffen können, beispielsweise wenn das Update unmittelbar vor oder nach Ende der Überarbeitung veröffentlicht worden wäre. Darüber hinaus ändert sich dasselbe wie seit Jahren: Nicht viel.
In diesem Workshop zeige ich wie man in Photoshop Farben mit Hilfe von Histogramm, Gradationskurven, Kanälen und RGB-Werten korrigiert.