Wahrnehmung und Fotografie, Teil 1

Dieses Video ist der erste Teil eines Vortrags den ich für einen Fotoclub zum Thema »Wahrnehmung und Fotografie« aufbereitet habe. Die Inhalte stammen Teils aus meinem Buch »die kreative Fotoschule«, Teils aus »Das ABC der Farbe«. Ich bin der Überzeugung, dass man Fotografie besser versteht, wenn man Wahrnehmung versteht. Vor allem versteht man dann, warum

Affinity Photo: Kontrollierte Tonwertkorrektur

Hier zeige ich wie man eine Tonwertkorrektur vornehmen und dabei kontrollieren kann, dass keine dunklen Bereich zu Unterbelichtung zusumpfen und keine zu Überbelichtung ausbrechen.

3.1. Was ist Belichtung?

Wer ›Belichtung‹ hört und an ›Belichtung‹ denkt, hat wahrscheinlich zuallererst die Belichtungszeit im Kopf. Allerdings ist das nur ein Faktor der Belichtung. Aber was ist Belichtung überhaupt? Duden und Brockhaus beschreiben Belichtung sinngemäß als »Vorgang, bei dem Licht auf eine lichtempfindliche Schicht einwirkt«. Ziel des Fotografen ist es in der Regel die lichtempfindliche Schicht –

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner