Im heutigen Video stelle ich meinen am Freitag veröffentlichten Kurs »Capture One Pro – vom Einsteiger zum Experten« vor. Über diesen Link und mit dem Gutschein-Code »EARLYBIRD« kannst du den kompletten Kurs bis zum 25.2.22 um 9,99 kaufen. Falls dir ein Werbevideo für deine Entscheidung nicht reicht: Sechs Lektionen stehen kostenlos zur Verfügung. Für alle, die das Video erst nach dem 25.2. sehen: In meinem jeweils neuesten Tutorial über Capture One wirst aktualisierte Gutschein-Codes finden.
Schlagwort: How-to
In diesem Video erkläre ich meinen Workflow bei der Bildsichtung und Bewertung in Capture One, wie ich Bilder archiviere und exportiere, um die JPEG-Abzüge dann in die Apple Fotos App zu importieren, damit ich sie über die Cloud auf meinen Geräten verteilen und als Bildschirmschoner nutzen kann.
Nachtrag: In einem Mail wurde ich gefragt, welche Einstellungen ich für die Intelligenten Alben in »Fotos« nutze. Die folgenden Screenshots zeigen sie.


Außerdem wurde ich auf YouTube gefragt, was für ein Raid ich nutze. Ich verwende zwei LaCie 2big mit je 8GB, eines als Datenarchiv, eines für TimeMachine-Backups. Dass es zwei sind hat sich mit der Zeit so ergeben. Als ich das erste Raid kaufte hatte ich zwei WD 4GB MyBook Festplatten via Mac OSX als virtuelles Raid gekoppelt in Verwendung. Die preiswerteren HDs waren aber wohl der Dauerbelastung nicht gewachsen und haben nach einiger Zeit den Geist aufgegeben – ich kann nicht mehr sagen, ob sie ein oder drei Jahre durchgehalten haben. Jedenfalls hätte ich andernfalls gleich ein 2big mit 16GB gekauft (LaCie | Amazon).