Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Creative Cloud

Illustrator WS23: Mit Pfaden freistellen

Posted in Adobe Illustrator

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Freigestellt wird üblicherweise in Photoshop. In diesem Workshop zeige ich, dass das auch in Illustrator geht. Im Wesentlichen geht es dabei darum zu zeigen wie mit dem Zeichenstift runde, nicht geometrische Formen gezeichnet werden. Das Freistellen selbst geht über die Funktion Schnittmaske erstellen.

Photoshop CC 2015.5 und 2017: Änderungen seit Erscheinen meines Buches

Posted in Adobe Photoshop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist noch keine 12 Monate her, dass mein Buch über Photoshop CC in der dritten Auflage aus der Druckerei kam. Geschrieben habe ich es anhand der Version CC 2015. Bereits während das Buch im Druck war, veröffentlichte Adobe ein Update zur Version 2015.5. Fünf Monate später wurde CC 2017 veröffentlicht.

Vor kurzem schrieb ein offensichtlich enttäuschter Käufer, dass CC 2017 ja nun schon lange auf dem Markt und das Buch somit veraltet sei. Aber ist dem wirklich so?

Adobe Photoshop ist seit Jahren ein ausgereiftes Bildbearbeitungsprogramm. Verbesserungen und Veränderungen werden eher am Rand und unter der Haube vorgenommen als an zentralen Funktionen. Es wäre auch ein Unding, wenn man als Fotograf oder Gestalter sein Programm mit jedem Update neu lernen müsste. Photoshop-Updates bringen längst keine Revolutionen mehr, sondern sind eher als sanfte Evolution zu betrachten. Weiterlesen

Photoshop CC WS23: Kurven und Farbkorrekturen

Posted in Adobe Photoshop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Workshop zeige ich wie ein Bild mit Hilfe des Histogramms analysiert und inklusive von Gradationskurven korrigiert. Es geht darum Farbkorrekturen vorzunehmen und den Kontrast zu verbessern.

Illustrator CC WS22: Kurven zeichnen

Posted in Adobe Illustrator

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Besondere Mühe bereitet es Illustrator-Einsteigern in der Regel mit dem Zeichenstift Kurven zu zeichnen. Dabei ist dieses Werkzeug eines der wichtigsten Tools in Illustrator, kommt es doch überall zum Einsatz, wo sich Grafiken nicht einfach auf Basis geometrischer Formen konstruieren lassen. In diesem Workshop zeige ich wie es geht und gebe ein paar Tipps worauf man beim Anlegen der Kurven achten sollte.

Photoshop CC WS22: Helligkeit und Kurve

Posted in Adobe Photoshop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Workshop geht es um Helligkeits- und Kontrastanpassungen mit Hilfe von Gradationskurven und Histogrammen.

Photoshop CC WS21: What’s new in CC 2015.5?

Posted in Adobe Photoshop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adobe hat Mitte 2016 Photoshop auf 2015.5 aktualisiert. Das jährliche große Update! Und was gibt es Neues? In diesem Workshop beschreibe ich die drei in meinen Augen »wesentlichen« Neuerungen.

Illustrator CC WS21: Ankerpunkte konvertieren 2

Posted in Adobe Illustrator

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im vorangegangenen Tutorial habe ich die verschiedenen Charaktere von Ankerpunkten gezeigt. Während gerade Segmente von Pfaden durch Eckpunkte begrenzt werden sind für sanfte Kurven Übergangspunkte erforderlich und für gebogene Segmente die in eine Ecke münden gebrochene Ankerpunkte. Hier zeige ich wie man auf Basis geometrischer Grundformen mit dem Ankerpunkt- und dem Direktauswahl-Werkzeug eine Blume und ein fünfblättriges Kleeblatt gestalten kann. Wichtig an diesem Beispiel ist mir eben die Funktion des Ankerpunkt-Werkzeuges zu beschreiben und wie man damit einen Ankerpunktcharakter in einen anderen umwandeln kann. Weiterlesen

Photoshop CC WS20: Grundlagen von Farbe und Farbkorrektur

Posted in Adobe Photoshop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ging es im vorangegangenen Tutorial um die Grundlagen der Helligkeits- und Kontrastkorrektur befasse ich mich diesmal mit Farbe und Farbkorrektur.

Illustrator CC WS20: Ankerpunkte konvertieren

Posted in Adobe Illustrator

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Tutorial führe meine Erklärungen zu den Grundlagen von Ankerpunkten fort. Diesmal zeige ich wie Ankerpunkte von Eck- zu Übergangs- und gebrochenem Ankerpunkt konvertiert werden.

Photoshop CC WS19: Tonwertkorrektur und Histogramm

Posted in Adobe Photoshop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Tutorial erkläre ich was ein Histogramm ist und möchte die Grundlagen der Tonwertkorrektur in Adobe Photoshop vermitteln.

Illustrator CC WS19: Grundlagen zu Ankerpunkten

Posted in Adobe Illustrator

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ankerpunkte und Pfade sind Grundlage aller Vektorgrafiken. In diesem Tutorial erkläre ich ein paar wichtige Basics dazu und führe vor welche drei verschiedenen Charaktere an Ankerpunkte es gibt.

Photoshop CC WS18: Helligkeit und Farbe mit Pipette

Posted in Adobe Photoshop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schwarz- und Weißpunkt sowie Mitteltöne-Pipette sind Werkzeuge die sich sowohl in der Tonwertkorrektur- als auch in der Gradationskurven-Palette finden (ebenso in den entsprechenden Dialogen). Hier zeige ich eine einfache Methode wie man damit den Kontrast einstellen und einen Farbstich korrigieren kann.