Affinity Photo hat ein Werkzeug das sich Schönheitsfehler entfernen nennt. Mit nichts lassen sich Pickel besser entfernen.
Affinity Photo bietet für perspektivische Retuschen und Montagen von denen man in Photoshop bislang nur träumen kann. Diese Funktion hat Serif auch auf die iPad-Version von Affinity Photo übertragen. Hier demonstriere ich, wie man damit einen Mülleimer von einer fliehenden Wand entfernen kann.
Affinity Photo am iPad kennt an sich keine Inpainting-Füllung, so wie die Desktop-Version. Mit einem Trick geht es aber doch. Hier zeige ich wie dazu vorzugehen ist.
Mit diesem Workshop widme ich mich der Retusche und dem Entfernen störender Elemente, zunächst einmal mit dem Restaurieren-Werkzeug.
Im Frühjahr dieses Jahres habe ich meine »Suche nach der idealen Fototasche« in einem Artikel zusammengefasst und ein gutes Dutzend Lösungen – manche empfehlenswerte, andere enttäuschend – vorgestellt. In der Zwischenzeit hat sich eine weitere Tasche hinzugesellt. Bis zu derzeit habe ich für ausgedehntere Fotosafaris einen Lowepro Slingshot Edge genutzt (lowepro.com | Amazon). Bis zu…
In diesem Video erkläre ich wie man in Affinity Photo am iPads Belichtungen zu HDRs zusammenführt.
In diesem Video zeige ich, wie man mit Hilfe von Stapeln und Stapelmodi eine Art HDR-Bild erstellt.
Auch in diesem Workshop geht es noch einmal um die Bearbeitung von RAW-Bildern. Diesmal mit Hilfe von Layern zur selektiven Einstellung.
Dieses Video zeigt einen Test zur selektiven Wahrnehmung. Es geht in der Aufgabe darum mitzuzählen, wie oft das Team in Weiß den Ball wechselt. Das Ergebnis ist verblüffend!
In diesem Workshop erkläre ich die Grundlagen der Develope Persona in Affinity Photo.
In diesem Workshop geht es um den Klarheit- und den Struktur-Regler im Klarheit-Werkzeug. Zunächst erkläre ich aber was Kontrast generell ist und wie unsere Wahrnehmung Kontrast aufnimmt und verarbeitet.
In diesem Workshop demonstriere ich wie man ein Bild verfremden und ihm einen analog Look verleihen kann.