Direkt zum Inhalt

Kategorie: Fotogalerie

Schlechtes Fotowetter

Posted in Fotogalerie

Das schlechteste Fotowetter ist für mich ein dicht bedeckter gleichmäßig grauer Himmel. Dann doch lieber Sonnenschein. Besonders jetzt wo der Winter noch nicht ganz vorbei ist spürt man deutlich wie die leeren Batterien die Energie der Sonnenstahlen aufsaugen wenn man es an den ersten warmen Tagen hinaus schafft. Doch ein wolkenloser blauer Himmel ist fotografisch nicht besonders interessant – außer »schönes Wetter« sagt er gar nichts. Und dann noch die Härte des Lichts wenn die Sonne den Zenit quert. Weiterlesen

Mit der OM-D E-M1 II auf Vogeljagd

Posted in Fotogalerie

Der Rotmilan ist nach meiner Meinung einer der schönsten und edelsten Greifvögel – nicht umsonst nennt man ihn auch Königsweihe. Auch wenn er aktuell nicht vom aussterben bedroht ist, wird er in verschiedenen Regionen auf der roten Liste geführt. Im Vorarlberger Rheindelta sieht man ihn relativ häufig, obwohl es im ganzen Bundesland nur etwa 20 Tiere geben soll.

Bilder wie dieses blieben mir längere Zeit verwehrt, nachdem ich den Umstieg von Nikon zu Olympus gemacht habe. Spiegellose Kameras arbeiten beim Autofokus mit Kontrasterkennung, und die ist bislang kaum in der Lage der Phasenerkennung von DSLRs das Wasser zu reichen. Weiterlesen

Waldohreule

Posted in Fotogalerie

Gerade habe ich die achte Auflage meines Photoshop-Workshop-Buches in Druck gegeben, finde ich mich schon wieder mitten im anderen Projekt an dem ich arbeite: Einen Workshop-Buch über Adobe InDesign. Dessen Druck soll im April erfolgen. Viel zu tun, denn Mitte Januar starten wieder neue Kurse. Zeit zum Bloggen und Video-Tutorials bleibt da keine, denn zwischendurch muss ich einfach raus.

Dann packe ich meine Kameras ein und gehe  mit Andrea auf die Pirsch. Wir sind mittlerweile leidenschaftliche Vogeljäger, und häufig überrascht was es da draußen an gefiederten Gesellen zu entdecken gibt. Eine besondere Freude ist es natürlich, wenn einem so scheue Nachtschattengewächse wie Waldohreulen vor die Linse fliegen und neugierig beäugen, wie sie Schuss um Schuss abgelichtet werden. Dank der hervorragenden Bildstabilisierung von Olympus gelingen solche Aufnahmen bei 840mm KB auch noch bei 1/13 Sekunde Belichtungszeit ohne nennenswerte Verwackelung. Weiterlesen

Schneefall, Wasserfall

Posted in Fotogalerie

schneefall-wasserfall
Kamera: Olympus OM-D E-M1 | Objektiv: M.Zuiko 12–40mm ƒ2.8 | Brennweite: 35mm (70mm KB) | Blende: ƒ5.6 | Zeit: 1/160 S | ISO: 800 | Fokus: Manuell | Belichtungsmodus: Manuell | Belichtungsmessung: Mittenbetont | Weißabgleich: Manuell |  Selbstauslöser mit Anti-Shock und 15S Vorlaufzeit | Stativ | Entwicklung: Capture One Pro

Fotografieren kann man nicht nur im Sonnenschein. Ganz im Gegenteil! Gerade das was man landläufig als schlechtes Wetter bezeichnet, kann manchmal fotografisch spannender sein als Postkartenwitterung. Meiner E-M1 und den Olympus-Pro-Zooms machen Schnee, Regen oder Gischt Gott sei Dank nicht viel aus, so dass ich mir deshalb keine Sorgen machen muss.

Dia Aufnahme entstand mit Stativ um maximale Detailschärfe zu garantieren. ISO habe ich angehoben um eine ausreichend kurze Verschlusszeit zu erhalten die Schneeflocken im Fall einzufrieren. Ich machte auch Aufnahmen mit Langzeitbelichtungen bei denen die Flocken nur mehr als blassweiße Striche abgebildet wurden aber am Ende gefiel mir diese Variante am besten. Weiterlesen

HDR und Langzeit am Bodensee

Posted in Fotogalerie

Nachdem mein Buch über Affinity Photo abgeschlossen ist habe ich wieder etwas mehr Zeit in der Natur zu verbringen und dabei zu fotografieren.

Da man die schärfsten Aufnahmen erzielt wenn die Kamera auf einem Stativ angebracht ist, suchte ich Jahre lang nach einem optimalen Begleiter für unterwegs. Leider kann ich es mir nicht leisten Preise beim Einkauf außer Acht zu lassen und so versuchte ich immer preiswert einzukaufen. Dabei sind über die Jahre 4 Stative zusammen gekommen – Einbein, Gorillapods und billige und leichte Alustative aus meiner Anfanszeit nicht mitgerechnet. Weiterlesen

Vor der eigenen Tür

Posted in Fotogalerie

ordinaryworld
Kamera: Olympus OM-D E-M5 | Objektiv: M.Zuiko 17mm ƒ1.8 (34mm KB) | Blende: ƒ8 | Zeit: 1/160 S | ISO: 200 | Belichtungsmodus: Blendenvorwahl | Belichtungsmessung: Mittenbetont | Weißabgleich: Manuell

Ich bin zwar kein besonderer Globetrotter, dennoch habe ich schon ein paar ganz besondere Orte dieser Erde besucht. Doch wenn es darum geht bezaubernde Impressionen einzufangen braucht man gar nicht weit zu reisen, sondern nur mit offenen Augen und einer offenen Wahrnehmung durch die Gegen zu gehen. Oft liegen wunderbare Plätze direkt um die Ecke oder vor der eigenen Haustür.

Dieses Aufnahme zeigt einen Teil des Riedes, zwischen meinem Wohnort Schwarzach und dem Ort wo sich mein Büro befindet, das ich passiere, wenn ich zu Fuß ins Büro gehe. Weiterlesen

Kleiner Wasserfall

Posted in Fotogalerie

wasserfall
Kleiner Wasserfall | Kamera: Olympus OM-D E-M5; Objektiv: Olympus M.Zuiko 12–24mm ƒ2.8 | 54mm (KB); ƒ11; 20s; 64× Graufilter von Hoya; Stativ | Entwicklung: Capture One Pro, Adobe Photoshop, DxO FilmPack

An heißen Tagen sucht der hitzescheue Fotograf gerne Zuflucht im Schatten – schließlich findet man auch im Wald schöne Motive. Um das fallende Wasser dieses kleinen Wasserfalls als Schleier einzufangen wählte ich eine lange Verschlusszeit was bei Tag einen Graufilter verlangt. Ein 64× Graufilter scheint mir für solche Aufnahmen ideal – keinesfalls weniger.