Direkt zum Inhalt

Kategorie: etc.

Manipulation bei Amazon?

Posted in etc.

Seit August ist mein InDesign-Video-Training nun im Handel verfügbar und natürlich auch via Amazon zu beziehen.

Was ich seit Jahren an Amazon schätze, sind die Rezensionen die Käufer eines Produktes schreiben. Nur selten habe ich eine Bestellung bereut, die bei Amazon gut bewertet war. Da ich mich also selbst immer wieder an den Kundenrezensionen orientiert habe, verfolge ich auch gespannt was Kunden über mein Training sagen und schreiben und natürlich war ich erfreut und auch ein bisschen stolz, dass bis Oktober nur Kundenmeinungen mit bestem Feedback und der höchsten Bewertung von fünf Sternen erschienen sind. Weiterlesen

Jos Buivenga veröffentlicht neuen Freefont: Anivers

Posted in etc.

Pasted Graphic

Jos Buivenga hat bereits sechs Schriften entworfen, die er sowohl für die private, wie auch kommerzielle Nutzung kostenlos zur Verfügung stellt. Er bittet lediglich den Anwender um eine angemessene Donation, also eine freiwillige Spende via PayPal.

Neu hinzugekommen ist nun die ›Anivers‹, eine sehr fein ausgebaute OpenType-Schrift mit allen Schikanen.

Quelle: studio5555.de

Adobe Photoshop CS3; Die Workshops für Einsteiger und Aufsteiger

Posted in etc.

Regelmäßige Besucher meines Weblogs wissen ja, dass ich derzeit an einem Buch über Adobe Photoshop CS3 arbeite. Der Titel steht mittlerweile fest: ›Adobe Photoshop CS3 – Die Workshops für Einsteiger und Aufsteiger‹, avisierter Erscheinungstermin: Ende November. Eine etwas ausführlichere Beschreibung findet sich bei Galileo Design, wo das Buch auch schon vorbestellt werden kann.

Adobe InDesign CS3 – Das Praxis-Training

Posted in etc.

Pasted Graphic

Schon mehrfach auf meiner Website angekündigt, jetzt endlich im Handel verfügbar: Mein Video-Trainng zu Adobe InDesign CS3.Ein paar Daten: 93 Lektionen, 13 Stunden Spiel- und Lernzeit, 8,5GB auf DVD. Alle Lektionen sind als InDesign-Beispielmaterial in Vorher- und Nachher-Dateien verfügbar um die Lektionen gleich mit- oder nachmachen zu können. Ein kleiner Quiz schließt jedes Kapitel ab und ermöglicht Ihnen Ihren Lernerfolg zu testen. Außerdem gibt es zu jedem Kapitel eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zum Ausdrucken. Weiterlesen

Galileo

Posted in etc.

Pasted Graphic

Ich habe immer geglaubt, dass sympathische Bücher von sympathischen Menschen gemacht werden. Meine letzten zwei Wochen bei den netten Leuten von Galileo in Bonn haben dieses Vorurteil bestätigt.

Das Video-Training zu InDesign CS3 ist nun im Kasten und in wenigen Wochen im Handel verfügbar. Ich weiss noch nicht, wie viel Material es am Ende sein wird, aber den Rahmen der geplanten zehn Stunden habe ich ganz locker gesprengt. Zusammen mit über 2GB an Begleitmaterial zum Mitmachen und Nachbauen ist der Workshop sicher eine ausgezeichnete Anschaffung für alle, die sich in das Programm einarbeiten und es auch mal etwas genauer wissen möchten. Weiterlesen

Pixelmator

Posted in etc.

Pasted Graphic

Wenn Schönheit siegt, dann sehen so Gewinner aus! Bei page-online.de habe ich den Hinweis auf Pixelmator entdeckt. Die Oberfläche ist Mac-Like und umwerfend schön gestaltet. Dagegen sieht das klobige Interface, mit dem uns Adobe derzeit mit Lightroom erschlagen will schon sehr alt aus. Wenn hinterm schönen Schein auch ordentliches Sein steht, dann ist das was da in der Entwicklung steckt ein kleiner Hammer. Ankündigung und Screenshot sehen jedenfalls — nicht nur visuell — viel versprechend aus. Weiterlesen

Gratis-Software für Windows?

Posted in etc.

Heute gibz das ›Wort zum Sonntag‹ schon Freitags!

Wie vielleicht unschwer zu erkennen ist, bin ich Mac-Maniac. Das ist meine private wie subjektive Sicht der Computer-Dinge. Auch wenn ich Jedem der’s hören will von Apple vorschwärme (und viel zu oft auch jenen die es nicht hören wollen) — eine Diskussion darüber ob nun Mac oder Windows besser ist, halte ich so sinnvoll wie eine Debatte ob nun Audi oder BMW die besseren Autos baut.

Über das Klischee, Apple-Computer seien teuer mag ich mich jetzt nicht auslassen. Aber was mich oft ärgert, ist das Killerargument: »Für Windows bekommen ich die Software umsonst.« Weiterlesen

Das Wort zum Sonntag: Stille

Posted in etc.

»Die größte Offenbarung ist die Stille.«

Laotse

****

Das heutige Wort zum Sonntag schreibe ich aus Tirol. Im Bergort Grän im schönen Tannheimer Tal verbringe ich ein verlängertes Wochenende unter der Sonne bei Wandern, Walken, Laufen und Flanieren. Wer selbigem auch etwas abgewinnen kann, dem kann ich unsere Unterkunft, das Vier-Sterne-Hotel Engel hier in Grän nur empfehlen. Das Wellnessangebot ist hervorragend und inklusive, das Personal äußerst freundliche, die Lage ruhig, das Buffet üppigst, das Essen ausgezeichnet und das Hotel vermittelt dennoch ein heimeliges Flair, da die Größe architektonisch schlau kaschiert ist. Und W-LAN bietet mir die Möglichkeit auch einmal vom Urlaubsort eine Eintragung an mein Weblog zu senden. Weiterlesen

Obenohne

Posted in etc.

Über zwei Jahre musste ich unter der Haube eines verlöteten Fortbewegungsmittels schmachten. Für einen Frischluftfetischisten wie mich besonders an sonnigen Tagen eine Qual.

Nun aber hat die Atemnot ein Ende. Gestern haben wir, mein Schatz und ich, unser Baby bekommen. Es ist ein kleiner japanischer Reiskocher mit abnehmbarem Stoffdeckelchen. Zwar sehr spartanisch nur mit zwei hautengen Sesseln eingerichtet, aber diese Reduzierung auf das Wesentlichste — vier Räder, alle rund, ein Motor und ein Bose-Sound-System — entspricht genau der asketischen Zurückhaltung die einem zurückgezogen lebenden Zen-Mönch entspricht. Also, Sonne, Wind und Kurven: Wir kommen! Weiterlesen

Ausgezeichneter Ideenklau

Posted in etc.

Wer mich kennt, weiss wie ich zur kostenlosen Nutzung geistigen Eigentums stehe — sei es wenn es um Software, Schriften oder Musik geht. Für jeden Song, jeden Buchstaben in jeder Schrift, jedes kleine Hilfsprogramm hat irgendwo in der Welt Einer oder eine Gruppe von Leute gearbeitet. Nach meiner bescheidenen Meinung steht es Niemandem zu sich eine solche Leistung einfach unter den Nagel zu reißen.

Ich habe auch schon erlebt, dass ein Unternehmen das Design einer meiner Internet-Projekte einfach 1:1 abgekupfert hat — sogar ein Teil der Grafiken hatte man sich von der Website meines Auftraggebers gezogen. Weiterlesen