Das ist ein wirklich gut gemachter Ratgeber, der einem den Einstieg ins Grafikdesign ungemein erleichtert. Auf rund 400 Seiten in sieben Kapiteln werden strukturiert, nachvollziehbar und vor allem verständlich alle Grundlagen vermittelt, die es beim Grafikdesign zu erlernen und beherrschen gilt. Über die allgemeinen Grundlagen des Grafikdesigns werden die relevanten Themen wie Form, Schrift, Typografie, Farbe, visuelle Kommunikation sowie Layout & Design im Detail abgearbeitet, immer sehr gut ergänzt mit zahlreichen Beispielen, Grafiken und Fotos. Besonders gut hat mir dabei die Aufarbeitung der einzelnen Fachbegriffe auf jeweils einer Doppelseite gefallen. Das ist gut gemacht und wird durch die großformatigen Buchseiten noch prima unterstützt.
Kategorie: ABC des Grafikdesigns
ABC des Grafikdesigns
Posted in Rezension
Wie gewohnt vermittelt Herr Wäger fundiertes Fachwissen so, dass man es auch wirklich versteht. Dieses Buch hebt sich von seinen bisherigen Werken aber nochmal positiv ab, weil es noch besser aufzeigt, wie man an ein Projekt herangeht und es sofort umsetzen kann. Habe das Buch erst zur Hälfte durch und bin schon riesen Schritte weiter. Kann ich nur empfehlen.
Amazon-Rezension von Lang Katrin
Rezensionen helfen mir, von meinen Büchern leben zu können, und sichern, dass es auch in Zukunft aktualisierte und überarbeitete Neuauflagen geben kann. Vielen Dank!f
ABC des Grafikdesigns
Posted in ABC des Grafikdesigns
2017 erschien »das ABC der Farbe« (Rheinwerk-Verlag | Amazon) in dem ich zur Erklärung eines Themas ein neues Konzept entwickelt habe: Auf jeweils einer Doppelseite erkläre ich einen bestimmten für das Thema relevanten Aspekt anhand großformatiger Abbildungen mit auf das Wesentliche reduzierten Textbeschreibungen. Anders als bei einem Lexikon folgen die Stichworte jedoch nicht dem Alphabet, sondern der Logik des Themas. So beginnt »das ABC der Farbe« mit »Licht« und endet mit »Proof«.

Heute habe ich mein neues Buch aus der Druckerei bekommen. 2010 kam mein großes Werk »Grafik und Gestaltung« heraus. Das hat sich schnell als Standardwerk für Grafikdesign in deutscher Sprache etabliert und wurde ins Chinesische übersetzt.
2017 erschien »das ABC der Farbe« (Rheinwerk-Verlag | Amazon) in dem ich zur Erklärung eines Themas ein neues Konzept entwickelt habe: Auf jeweils einer Doppelseite erkläre ich einen bestimmten für das Thema relevanten Aspekt anhand großformatiger Abbildungen mit auf das Wesentliche reduzierten Textbeschreibungen. Anders als bei einem Lexikon folgen die Stichworte jedoch nicht dem Alphabet, sondern der Logik des Themas. So beginnt »das ABC der Farbe« mit »Licht« und endet mit »Proof«.
Wahrnehmungstest
Posted in ABC des Grafikdesigns
Dieses Video zeigt einen Test zur selektiven Wahrnehmung. Es geht in der Aufgabe darum mitzuzählen, wie oft das Team in Weiß den Ball wechselt. Das Ergebnis ist verblüffend!