Direkt zum Inhalt

Kategorie: Bücher

Die kreative Fotoschule: Sehr erhellend!

Posted in Rezension

Also ich habe auch schon einige Bücher über Fotografie gelesen (anscheinend die falschen) aber das wurde in keinem der Bücher so behandelt bzw. erklärt. Sehr erhellend.

Bob Eeek in einem Kommentar zu einem YouTube-Video

Auf YouTube veröffentliche ich Auszüge aus meiner kreativen Fotoschule als Video. Diesen schönen Kommentar habe ich zu einem Video der Serie bekommen. Danke!

Die kreative Fotoschule: Sollte immer das erste Buch für Fotografie-Anfänger sein.

Posted in Rezension

I can also advise the book of Markus , die kreative fotoschule, for everyone starting with photography, this should always be your first book you buy.

Kurt aus Belgien in einem Kommentar im Blog

Rezensionen helfen mir, von meinen Büchern leben zu können, und sichern, dass es auch in Zukunft aktualisierte und überarbeitete Neuauflagen geben kann. Vielen Dank!

ABC der Farbe: Perfekter Einstieg ins Grafikdesign

Posted in Rezension

Das ist ein wirklich gut gemachter Ratgeber, der einem den Einstieg ins Grafikdesign ungemein erleichtert. Auf rund 400 Seiten in sieben Kapiteln werden strukturiert, nachvollziehbar und vor allem verständlich alle Grundlagen vermittelt, die es beim Grafikdesign zu erlernen und beherrschen gilt. Über die allgemeinen Grundlagen des Grafikdesigns werden die relevanten Themen wie Form, Schrift, Typografie, Farbe, visuelle Kommunikation sowie Layout & Design im Detail abgearbeitet, immer sehr gut ergänzt mit zahlreichen Beispielen, Grafiken und Fotos. Besonders gut hat mir dabei die Aufarbeitung der einzelnen Fachbegriffe auf jeweils einer Doppelseite gefallen. Das ist gut gemacht und wird durch die großformatigen Buchseiten noch prima unterstützt. Weiterlesen

ABC des Grafikdesigns

Posted in Rezension

Wie gewohnt vermittelt Herr Wäger fundiertes Fachwissen so, dass man es auch wirklich versteht. Dieses Buch hebt sich von seinen bisherigen Werken aber nochmal positiv ab, weil es noch besser aufzeigt, wie man an ein Projekt herangeht und es sofort umsetzen kann. Habe das Buch erst zur Hälfte durch und bin schon riesen Schritte weiter. Kann ich nur empfehlen.

Amazon-Rezension von Lang Katrin

Rezensionen helfen mir, von meinen Büchern leben zu können, und sichern, dass es auch in Zukunft aktualisierte und überarbeitete Neuauflagen geben kann. Vielen Dank!f Weiterlesen

ABC des Grafikdesigns

Posted in ABC des Grafikdesigns

2017 erschien »das ABC der Farbe« (Rheinwerk-Verlag | Amazon) in dem ich zur Erklärung eines Themas ein neues Konzept entwickelt habe: Auf jeweils einer Doppelseite erkläre ich einen bestimmten für das Thema relevanten Aspekt anhand großformatiger Abbildungen mit auf das Wesentliche reduzierten Textbeschreibungen. Anders als bei einem Lexikon folgen die Stichworte jedoch nicht dem Alphabet, sondern der Logik des Themas. So beginnt »das ABC der Farbe« mit »Licht« und endet mit »Proof«. Weiterlesen

Mein neues Buch: ABC des Grafikdesigns

Posted in ABC des Grafikdesigns

Heute habe ich mein neues Buch aus der Druckerei bekommen. 2010 kam mein großes Werk »Grafik und Gestaltung« heraus. Das hat sich schnell als Standardwerk für Grafikdesign in deutscher Sprache etabliert und wurde ins Chinesische übersetzt.

2017 erschien »das ABC der Farbe« (Rheinwerk-Verlag | Amazon) in dem ich zur Erklärung eines Themas ein neues Konzept entwickelt habe: Auf jeweils einer Doppelseite erkläre ich einen bestimmten für das Thema relevanten Aspekt anhand großformatiger Abbildungen mit auf das Wesentliche reduzierten Textbeschreibungen. Anders als bei einem Lexikon folgen die Stichworte jedoch nicht dem Alphabet, sondern der Logik des Themas. So beginnt »das ABC der Farbe« mit »Licht« und endet mit »Proof«. Weiterlesen

Das ABC der Farbe: Wunderschön gemacht.

Posted in Rezension

Ein wunderschönes, sehr informatives Buch. Markus Wäger’s Bücher kann ich immer wieder empfehlen, er kennt sich aus und erklärt es verständlich und auch mit Tiefgang. Würde ich wieder kaufen.

Amazon-Rezension von Andreas W.

Rezensionen helfen mir, von meinen Büchern leben zu können, und sichern, dass es auch in Zukunft aktualisierte und überarbeitete Neuauflagen geben kann. Vielen Dank!

Kreative Fotoschule: Didaktisch hervorragend!

Posted in Rezension

Es gibt viele gute Bücher über Fotografie. Dieses Buch gehört in jedem Fall dazu und ist für mich persönlich das beste, was ich gelesen habe. Markus Wäger versteht es sehr gut, den umfangreichen Stoff zu vermitteln. Er kann sich offenbar gut in jemanden versetzen, der kein Wissen oder nur Halbwissen zum Thema hat, und kennt gut strukturierte Wege, dieses Wissen einfach und verständlich zu vermitteln. … Es gibt viele andere gute Experten, trotzdem können sie ihr Fachwissen oft nicht gut vermitteln. Ich bin kein Anfänger, aber auch kein Profi. Manches im Buch kannte ich schon. Ich konnte dieses Wissen auffrischen oder auf eine breitere Basis setzen, etwa weil ich die Zusammenhänge und Grundlagen nun tiefergehend verstehe. Ich werde das Buch sicher noch öfter in die Hand nehmen. Als Nachschlagewerk zu einzelnen Themen ist es nämlich auch gut geeignet. Weiterlesen

Kreative Fotoschule: Meine persönliche Foto-Bibel

Posted in Rezension

Habe schon einige Fotobücher gelesen, dieses ist für mich das mit Abstand beste und universalste. Es ist sehr gut strukturiert und verständlich aufgebaut, deckt alle grundlegenden Fotoaspekte ab und bleibt dabei immer praxisorientiert. … Zusammengefasst ein qualitativ hochwertiges Universal-Nachschlagewerk für Anfänger und ambitionierte Hobby-Fotografen, das ich gerne weiterempfehle.

Amazon-Rezension von M.S.

★★★★★ 5 von 5 Sternen

Rezensionen helfen mir, von meinen Büchern leben zu können, und sichern, dass es auch in Zukunft aktualisierte und überarbeitete Neuauflagen geben kann. Vielen Dank dafür! Weiterlesen

Die kreative Fotoschule: Bestes Buch für den Einstieg

Posted in Rezension

Meiner Meinung nach das beste Buch für den Einstieg, wenn man auch die Hintergründe (das Warum) verstehen möchte. Ich kann diese Fotoschule jeder Person empfehlen, die sich selbständig in die Grundlagen der Fotografie einarbeiten möchte. Die Themen sind sauber aufeinander aufgebaut, ein roter Faden ist immer erkennbar. Dies ist besonders bemerkenswert, da beim Fotografieren eigentlich alle Einstellungen voneinander abhängen. Man merkt hier, dass der Autor das Thema auch selber unterrichtet.als ich das Buch gerade gekauft hatte, besaß ich noch keinen Fotoapparat. Die Anmerkungen des Autors, zur Wahl einer geeigneten Kamera, waren für mich hilfreich. … Weiterlesen

Bittere Rezensionen

Posted in Bücher

Ich kann mich ja glücklicherweise nicht wegen üblem Feedback zu meinen Büchern beschweren. Die meisten Rezensionen die ich erhalte sind sehr gut. Nur gelegentlich gibt es kritische Anmerkungen. Manche davon kann ich durchaus nachvollziehen, und geben mir Anlass über Verbesserungen nachzudenken.

Gelegentlich jedoch erscheinen auch Rezensionen, die ich als ausgesprochen unfair empfinde. Es hat schon welche gegeben, bei denen ich mich fragte, ob der Rezensent das Buch überhaupt gelesen hat. Ein besonders bitteres Exemplar habe ich dieser Tage für mein Photoshop-Buch erhalten. Weiterlesen

Grafik und Gestaltung: Tolles Kompendium

Posted in Rezension

Markus Wäger erklärt in einem sehr erfrischenden Stil die Thematik der Mediengestaltung ohne erhobenen Zeigefinger. Viele Grafiken, Illustrationen und Fotos tragen zum Verständnis der Inhalte bei. Es macht wirklich Spaß in diesem Buch zu lesen und das Gelernte anzuwenden und umzusetzen. Großartig!

Amazon-Rezension von Eska

★★★★★ 4,6 von 5 Sternen

Rezensionen helfen mir, von meinen Büchern leben zu können, und sichern, dass es auch in Zukunft aktualisierte und überarbeitete Neuauflagen geben kann. Vielen Dank! Weiterlesen