
Überwiegend sieht man hier in Vorarlberg den Graureiher. Den weißen Silberreiher kann man zwar nicht als seltenen Gast bezeichnen, aber zwischen all den Grauen ist er doch eher ein Kontrapunkt.
Diesen hier habe ich am Bodensee erwischt. Ziemlich weit vom Ufer entfernt. Doch mit 840mm KB kann man schon ein Distänzchen überwinden. Wichtig für die Wirkung der Aufnahme, ist der tiefe Blickwinkel. Dazu genügt es nicht einfach nur in die Knie zu gehen. Vielmehr befand sich die Kamera gerade einmal ein paar Zentimeter über dem Wasser. Glücklicherweise kann ich das mit meiner OM-D trotz Supertele machen, ohne Angst haben zu müssen, wegen Übergewichts im Wasser zu landen.
Als Anonymous werde ich hier „erkannt“, wenn ich nicht explizit meinen Namen unter dem Formular eingebe.
Habe ich hier eine ANMELDE-Möglichkeit als User übersehen?
Viele Grüße
Volker
Nein. Keine Anmeldemöglichkeit übersehen. Aber diesmal ist dein Kommentar automatisch freigegeben worden.
…
„ohne Angst wegen Übergewichst im Wasser zu landen haben zu müssen.“
Wie meinen? :-))
Liebe Grüße
Volker
P.S.: Eine wirklich sehr schöne Aufnahme
Werkstaben verbuchselt.
Danke!
Andrea meinte übrigens, ich solle dir das Foto vom Tüpfelsumpfhuhn zeigen, das wir hier unlängst vor der Kamera hatten. 🙂
Ja klar, mail´s mir bitte mal rüber!
Liebe Grüße an Andrea!
Volker
Ned wirklich. Deine Fotos sind so viel besser als meine, da genier mich mich. 🙂
Da Du noch keines der Tüpfelsumpfhuhn-Fotos vom letzten Jahr gesehen hast, ist das reine Spekulation. 😉
Auf geht´s – mach, was Deine Frau Dir sagt!
🙂
Ich hab schon genug von deinen Bildern gesehen und kenne alle von meinen. 😉
Es hängt aber eh noch in der Entwicklungs-Pipeline. Vielleicht ist’s ja gut genug es hier zu zeigen. Ansonsten schick ich’s dir.
Andrea meinte übrigens der Bruchwasserläufer könnte dich auch noch interessieren.
Du wirst es kaum glauben: Ausgerechnet DEN habe ich heute auch fotografiert, als ich auf Kornweihen „gelauert“ habe. Daher würde mich das natürlich schon interessieren.
Da Ihr ja sozusagen Neu-Niederländer seid:
https://webshop.natuurfotografie.nl/wp-content/uploads/2018/08/binnenwerk_birdpix_kalender_2020_3.jpg
aus
https://webshop.natuurfotografie.nl/product/birdpix-kalender/
FRAGEN:
Kann man sich hier eigentlich anmelden, damit man nicht jedes Mal unter dem Formular ein Captcha angeben muss?
Kann man im Textfeld BB-Code nutzen?
Viele Grüße
Volker
P.S.: Korrigier vlt. gelegentlich mal Deinen Buchtitel rechts „Adobe Phiotoshop CC“.
Ich habe mich auch schon gewundert, weshalb ich bei dir jedes Mal aufs neue freigeben muss. Ich sehe bei dir aber auch keine E-Mail-Adresse angegeben. Manchmal kommst du als »Anonymous rein.
Danke für den Hinweis auf den Schreibfehler.