Direkt zum Inhalt

Monat: April 2020

Photoshop CC: Farbkorrektur mit Messpunkten

Posted in Adobe Photoshop

In diesem Workshop erkläre ich, wie man in Photoshop Farbkorrekturen mit Hilfe von Farbmesspunkten vornehmen kann.

  • Das Beispiel stammt aus meinem Workshop-Buch über Photoshop: https://amzn.to/2KkvIWr (Amazon-Affiliate-Link)
  • Das im Video erwähnte Tutorial zum Thema neutrales Grau findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=dNZ4_CVUQ_c&t=12s
  • Zwei weitere Tutorials über Farbkorrekturen in Photoshop:
    https://www.youtube.com/watch?v=g3OpmvF0XOc&t=7s
    https://www.youtube.com/watch?v=OfaoABFoL-s&t=6s
  • Dieses Video enthält einen Vortrag über die theoretischen Grundlagen zum Thema Farbe: https://www.youtube.com/watch?v=OfaoABFoL-s&t=6s
  • Weiterlesen

    Die kreative Fotoschule: Bestes Buch für den Einstieg

    Posted in Rezension

    Meiner Meinung nach das beste Buch für den Einstieg, wenn man auch die Hintergründe (das Warum) verstehen möchte. Ich kann diese Fotoschule jeder Person empfehlen, die sich selbständig in die Grundlagen der Fotografie einarbeiten möchte. Die Themen sind sauber aufeinander aufgebaut, ein roter Faden ist immer erkennbar. Dies ist besonders bemerkenswert, da beim Fotografieren eigentlich alle Einstellungen voneinander abhängen. Man merkt hier, dass der Autor das Thema auch selber unterrichtet.als ich das Buch gerade gekauft hatte, besaß ich noch keinen Fotoapparat. Die Anmerkungen des Autors, zur Wahl einer geeigneten Kamera, waren für mich hilfreich. … Weiterlesen

    Bittere Rezensionen

    Posted in Bücher

    Ich kann mich ja glücklicherweise nicht wegen üblem Feedback zu meinen Büchern beschweren. Die meisten Rezensionen die ich erhalte sind sehr gut. Nur gelegentlich gibt es kritische Anmerkungen. Manche davon kann ich durchaus nachvollziehen, und geben mir Anlass über Verbesserungen nachzudenken.

    Gelegentlich jedoch erscheinen auch Rezensionen, die ich als ausgesprochen unfair empfinde. Es hat schon welche gegeben, bei denen ich mich fragte, ob der Rezensent das Buch überhaupt gelesen hat. Ein besonders bitteres Exemplar habe ich dieser Tage für mein Photoshop-Buch erhalten. Weiterlesen

    HDR mit Capture One Pro und Skylum Aurora HDR

    Posted in Digitale Dunkelkammer

    In Zeiten in denen jede Systemkamera einen Dynamikumfang von 12 Lichtwerten und mehr aufweist, hat HDR etwas an Bedeutung verloren, ganz abgesehen davon, dass die Beliebtheit der Technik vor einigen Jahren und die Massen an schlechten HDR-Bildern die damals entstanden sind, nicht unbedingt zu einem guten Ruf von HDR beigetragen haben. In diesem Workshop zeige ich, wie ich eine Aufnahme mit dem HDR-Werkzeug von Capture One Pro 20 einstelle und wie ich dasselbe Motiv auf Basis von fünf Belichtungen mit Aurora zu einem HDR-Bild vereine, sowie, wie ich Perspektive und Verzeichnung mit DxO ViewPoint korrigiere. Weiterlesen

    Grafik und Gestaltung: Tolles Kompendium

    Posted in Rezension

    Markus Wäger erklärt in einem sehr erfrischenden Stil die Thematik der Mediengestaltung ohne erhobenen Zeigefinger. Viele Grafiken, Illustrationen und Fotos tragen zum Verständnis der Inhalte bei. Es macht wirklich Spaß in diesem Buch zu lesen und das Gelernte anzuwenden und umzusetzen. Großartig!

    Amazon-Rezension von Eska

    ★★★★★ 4,6 von 5 Sternen

    Rezensionen helfen mir, von meinen Büchern leben zu können, und sichern, dass es auch in Zukunft aktualisierte und überarbeitete Neuauflagen geben kann. Vielen Dank! Weiterlesen