Anders als die Anwender von Layout- und Vektorprogrammen steht Fotografen und Bildbearbeitern ein enormes Angebot and Programmen zur Bildentwicklung und -bearbeitung zur Auswahl und künstliche Intelligenz führt in diesem Bereich gerade auch zu einem enormen Entwicklungs-Boost. Selbst Photoshop scheint nach Jahren im Dornröschenschlaf wieder erwacht zu sein und glänzt in der Version CC2020 mit neuen Funktionen, die möglicherweise alle kleinen Häppchen die seit CS6 eingeführt wurden zusammen in den Schatten stellen.
Monat: November 2019
Zeit für Olympus
Posted in Theorie & Technik
In der vergangenen Woche hat mich eine Erkältung eingeholt. Am Montag, nach einem langen Tag mit Unterricht und Meeting war ich dann streichfertig, hatte Fieber, Kopfschmerzen und was sonst noch so zu einer Erkältung gehört. In Zeiten in denen ich es mir einteilen kann nehme ich mir dann gerne die Freiheit mich unter der Bettdecke zu verkriechen, wenn ich mich krank fühle. So habe ich das dann auch am Dienstag gemacht.
Die Männergrippe hat ja gegenüber der echten Grippe den Vorteil, dass man sich nicht sterbenselend fühlt und – zumindest bei mir ist das so – die Zeit mit Lesen und dem Anschauen von Videos verbringen kann. Deshalb genieße ich das kleine bisschen Kranksein auch immer ein wenig, gibt es mir doch die Muße mich einmal mit Dingen zu befassen, für die ich mir sonst nicht so die Zeit gebe.
Bin begeistert vom Buch! Einfach und sachlich erklärt mit praktischen Beispielen zum üben. Mehr als empfehlenswert!
Amazon-Rezension von Anna
★★★★★ 5 von 5 Sternen
Vielen Dank! Rezensionen helfen mir, von meinen Büchern leben zu können und sichern, dass es auch in Zukunft aktualisierte und überarbeitete Neuauflagen geben kann.
Wie dpreview.com berichtet hat Adobe nun Photoshop für das iPad veröffentlicht.
Das kurze Leben der Dinge
Posted in Erfahrungsberichte
Einige Jahre gab es im Ort in dem ich wohne eine kleine Schneiderei. Beschädigte Kleidung die wir selbst nicht hätte flicken können und hätten entsorgen müssen, konnte der Schneider tadellos richten und gekostet hat das nie viel. Schade, dass er in Ruhestand gegangen ist.
Ein paar Hundert Meter von meiner Wohnung entfernt gibt es einen Kaffeemaschinen-Service, der Kaffeemaschinen repariert. Diesem verdankt unsere aktuelle Kaffeemaschine nun schon ein jahrelanges Leben. Ein Problem hier in Schwarzach ist das harte Wasser, das jede Maschine schnell verkalken lässt. Meine Erfahrung mit dem Service des Diskounters: Ware wird eingeschickt, der Hersteller meint, dass das Produkt nicht mehr reparierbar ist, oder macht einen Kostenvoranschlag, für den sich auch ein neues Gerät ausgeht, und diese Nachricht kostet dann auch noch etwas zwischen 40 und 80 Euro.
Ein sehr gutes, lehrreiches Buch! Hat man selten, denn sehr oft wird um den »heißen Brei« viel zu lange herumgeredet und wenig übermittelt. Dem Buch kann ich viel entnehmen – echt was dazugelernt …
Das Geld ist sehr gut angelegt! Daher volle Sterne und 100% Weiterempfehlung!