Die kreative Fotoschule: Optimal für Einsteiger aber auch Fortgeschrittene …

Die kreative Fotoschule von Markus Wäger erklärt anschaulich die Grundlagen der Fotografie. Mit tollen Bildern und verständlichen Beschreibungen werden die Grundlagen der Fotografie vermittelt. Die Theorie wird mit praktischen Skitzen und Bildern dargestellt. Dabei wird auch immer wieder auf Kameraeinstellungen und ihre Wirkung eingegangen. … Für mich ist dieses Buch ein wunderbarer und spannender Rumdumschlag

YouTube-Video: Robin Wong über die neue Olympus Lens-Roadmap

Vor etwas mehr als einer Woche bin ich über das Gerücht gestolpert, dass Olympus in einigen Monaten den Laden dicht machen soll. Da das Thema diesmal nicht nur von einschlägigen Gerüchteseiten und in Kommentaren verbreitet, sondern auch von den eher seriösen Portalen aufgenommen wurde, bin ich in Sorge geraten das Gerücht könnte Substanz haben und

Keine Kamera ist perfekt

Schon oft schrieb ich, dass heute kein Kamerahersteller schlechte Kameras verkauft. Man kann es auch umgekehrt sehen: Keine Kamera ist perfekt. Gerade stolperte ich auf YouTube über das Video unten, und ich kann nur voll und ganz zustimmen, weshalb ich es hier auch teile.

Olympus 8×42 Pro – gut zum Fernsehen

Dies ist streng genommen kein Erfahrungsbericht. Es ist eigentlich eher ein Unerfahrener Bericht. Aber ich bin begeistert und möchte deshalb meine Erfahrung teilen. Um Vögel und andere Wildtiere besser beobachten zu können, habe ich meine Ausrüstung für die Fotosafari durch ein Fernglas aufgerüstet. Ich bin kein Kenner von Ferngläsern, deshalb basiert mein Urteil auf recht

Ich bin der Leierkastenmann

Als ich gestern meinen Artikel darüber schrieb, weshalb Micro FourThirds für die Fotografie wertvoll ist, kam es mir vor als drehe ich ewig an derselben Leier. Wieder und wieder habe ich schon darüber geschrieben, dass nicht nur Rauschverhalten, Auflösung und Bokeh Qualitätskriterien einer Kamera sind, sondern dass Transportabilität, Handling, Bedienung oder auch Bildstabilisierung ebenso wertvolle

Die Wahrheit darüber, was in der Fotografie wichtig ist

Ein Kastenwagen hat viel Raum um sperrige Dinge zu transportieren. Ein Kompaktwagen ist ein vergleichsweise kleines Auto, in dem zwei Personen komfortabel und vier meist noch immer relativ gut fahren und reisen können. Kein Autotester oder -journalist würde auf die Idee kommen an einem Kompaktwagen zu kritisieren, dass sich damit keine Schränke transportieren lassen und

Olympus lebt

Leser Frank hat gestern in einem Kommentar darauf verwiesen, dass Olympus ein Statement heraus gegeben hat, das alle Freunde der Marke bis auf Weiteres zuversichtlich in die Zukunft des Systems blicken lassen sollte. Heute Früh auf Twitter habe ich dann selbst einen Artikel von 43rumours.com darüber gesehen. Ich habe dieser Tage auch zwei Nachrichten erhalten,

Der Kameramarkt – eine Branche in der Krise?

Zu meinem Artikel von gestern möchte ich ergänzen: Olympus hat laut meinen Recherchen klar dementiert, dass es irgendeinen Plan gibt, die Kamerasparte 2020 zu schließen und dass man das auch langfristig nicht in Betracht ziehe. Die Kamerabranche ist aber generell in der Krise. Ich erwarte zwar, dass sich das Gerücht um Olympus’ Rückzug nicht bewahrheiten

Macht Olympus 2020 dicht?

Nein, Olympus wird nächstes Jahr nicht dicht machen. Olympus ist ein großer Konzern in der Medizintechnik, die Kamerasparte soll davon etwa 20% ausmachen. Aber um diese kreisen seit einigen Tagen Gerüchte, dass sie in den kommenden acht Wochen geschlossen werden soll – gestern berichtete dpreview.com darüber. Nun sind Gerüchte Gerüchte und ich möchte mich nicht

Daniel Scott über New Features & Updates in Adobe CC 2020

Adobe CC 2020 steht seit einigen Tagen zum Download zur Verfügung. Früher habe ich mir nach Upgrades jeweils bei lynda.com angesehen, was es an Neuerungen gibt. Leider kann ich mich mit der Learning-Plattform nicht mehr so recht anfreunden, seit sie von LinkedIn übernommen wurde. Ist aber euch nicht tragisch, denn in den letzten Jahren hat

Kreative Bildbearbeitung: Topaz Studio 2

Anders als die Anwender von Layout- und Vektorprogrammen steht Fotografen und Bildbearbeitern ein enormes Angebot and Programmen zur Bildentwicklung und -bearbeitung zur Auswahl und künstliche Intelligenz führt in diesem Bereich gerade auch zu einem enormen Entwicklungs-Boost. Selbst Photoshop scheint nach Jahren im Dornröschenschlaf wieder erwacht zu sein und glänzt in der Version CC2020 mit neuen