Nachdem ich im 6. Kapitel meines Buches »Affinity Photo – Schritt für Schritt zum perfekten Bild« die Grundlagen der Retusche erklärt habe folgt im 7. das Thema Beauty-Retusche.
![]() |
Der 1. Workshop zeigt den Klassiker und gleichzeitig die Basis aller Beauty-Retuschen, das Entfernen von kleineren Hautunreinheiten. Affinity Photos Werkzeug dafür heißt »Schönheitsfehler entfernen« und zeigt eine interessante Alternativmethode zu den Werkzeugen die ich bislang dafür kannte. |
![]() |
Der 2. Workshop demonstriert wie man Zähne weißer machen kann. |
![]() |
Im 3. Workshop demonstriere ich eine Methode zum neutralisieren von Hautrötungen. |
![]() |
Der 4. Workshop führt als Alternative zum 3. vor, wie man Hautrötungen mit Hilfe des Pinsels übermalen kann. |
![]() |
Dieser Workshop demonstriert wie sich Schatten unter den Augen dezent reduzieren lassen. |
![]() |
Workshop 6 zeigt wie man mit Hilfe sequenzseparierter Retusche Hauttöne glättet ohne die Struktur der Haut zu verlieren, also ohne eine Haut wie Plastik zu erzeugen. |
![]() |
Im 7. Workshop des 7. Kapitels erkläre ich wie man das Rote-Augen-Werkzeug einsetzt und was man tun kann dabei nicht die Farbe der Iris zu verlieren. |
![]() |
Der 8. Workshop erklärt wie man mit Abwedler, Nachbelichter und Schwamm die sogenannte »Dodge & Burn«-Technik ausführt, um Schatten und Lichter zu beeinflussen. |
![]() |
Der letzte Workshop des Kapitels über Beauty-Retusche in Affinity Photo zeigt wie man mit der Liquify Persona beispielsweise den Fall eines Kleides Straffen kann. |
Angaben zum Buch
304 Seiten, gebunden und komplett in Farbe;
ISBN 978-3-8362-4031-4;
Buch: 34,90; E-Book: 29,90;
Weitere Infos und Demo-Kapitel auf der Website des Verlags;
Affiliate-Link zur Buch-Seite bei Amazon.
Erscheinungstermin: Februar 2016
Hallo Herr Wäger,
eignet sich das Buch auch zum Erlernen der Windows-Version von affinity (ohne Photoshop-Vorkenntnisse)?
Vielen Dank für die Info.
Hallo René,
ich habe vor einiger Zeit eine Mail eines Windows-Anwenders bekommen der mir schrieb, dass ihm mein Buch sehr geholfen habe. Der wesentliche Unterschied wird wohl sein, dass das was am Mac die CMD-Taste (⌘) ist der STRG-Taste unter Windows entspricht. Generell rechne ich nicht mit großen Unterschieden von Bedienung und Tastaturbefehlen.
Guten Tag Herr Wäger,
Ich bin sehr an Ihrem Buch interessiert da ich gerne unterwegs etwas stöbern wurde. Das würde natürlich auf meinem iPhone wesentlich besser gehen. Gibt es die möglichkeit das Buch irgendwo herunterzuladen als Pdf oder ähnlich? Natürlich kostenpflichtig versteht sich 🙂
Hallo. Das Buch ist auch als eBook verfügbar. https://www.rheinwerk-verlag.de/affinity-photo_4063/