Direkt zum Inhalt

Monat: Januar 2013

Raw Showdown

Posted in Fotografie

dpreview hat vorgestern einen Artikel mit dem Titel “Raw Converter Showdown: Capture One Pro 7, DxO Optics Pro 8 and Lightroom 4” veröffentlicht. Das ist ein Thema das mich schon lange umtreibt und über das ich hier auch schon das eine und andere Mal geschrieben habe. Ich habe mit meinem Raw-Konvertern eine leidvolle Geschichte durchlebt und leide noch immer.

Begonnen habe ich mit Apple Aperture. Ist ist kein Geheimnis, dass ich der Marke zugeneigt bin und Apple war vor Adobe am Markt. Trotzdem habe ich schon während der Entwicklung von Lightroom einen Blick auf Adobes Entwicklung gehalten. Mit der Veröffentlichung von Version 1 habe ich dann den Schritt zum Umstieg gemacht. Wer das bereits einmal hinter sich hat, oder mit dem Gedanken rumspiele, weiß, dass sich RAW-Bilder nicht entwickelt von einem Programm ins andere übernehmen lassen. Entweder man exportiert die entwickelten Fotos als JPEG aus dem alten und importiert sie so ins neue Programm. Oder man behält das alte Programm weiterhin für die bis dahin entwickelten und verwalteten Fotos und startet mit dem neuen Programm mit den neuen Aufnahmen. Oder man muss alles, was bereits einmal entwickelt war, neuerlich entwickeln. Im Normalfall lassen sich lediglich Metadaten, also Schlagworte und Bewertungen, von einem Programm in ein anderes übernehmen. Weiterlesen

Kreativ fotografieren mit Nikon D600

Posted in etc.

4205

Bald ist es soweit: Mein achtes Buch kommt in den Handel. Ab 27. Februar sollte »Kreativ fotografieren mit Nikon D600« im Handel sein.

Das Projekt geisterte seit Jahren durch meinen Kopf. Als fotografischer Autodidakt habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ziemlich schwer ist Fotografie zu durchschauen. Ich habe Bücher über meine Kameras gelesen, Grundlagen-Fotoschulen und über Bildgestaltung. Ich habe viel aus diesen Büchern gelernt, aber keines hat mir geholfen das komplexe Thema im Zusammenhang, zwischen Theorie, Technik und Gestaltung zu begreifen. Ich hätte mir gewünscht ein Buch zu haben, das mir anhand meiner Kamera erklärt, wie kreative Fotografie in der Praxis funktioniert. Und irgendwann fragte doch tatsächlich jemand: »Wieso schreibst du das nicht?« Weiterlesen

Stetig ist der Wandel

Posted in etc.

Seit 2006 gibt es diesen Blog nun. Und es war immer ein Bisschen Achterbahn. Mal habe ich viel geschrieben, mal wenig. Zunächst war das Kernthema Typografie, Grafikdesign und Erscheinungsbilder. Es gab einmal einen InDesign-Podcast, den ich aus Zeitmangel einstellen musste. Später habe ich ihn wieder aufgenommen und dann wieder eingestellt.

Mit Pascal bekam der Blog Mitte 2008 einen Co-Autor, der sich nach einiger Zeit wieder verabschiedet hat. Parallel gewann mit meiner Arbeit an »Nikon D700 – das Buch zur Kamera« Fotografie an Gewicht und hat mittlerweile Grafik und Design fast verdrängt. Im November 2010 habe ich eine Online-Fotoschule begonnen, die nach einiger Zeit auch wieder entschlummert ist. Weiterlesen