Direkt zum Inhalt

Monat: Dezember 2010

1.1. Grundlagen der Perspektive

Posted in Kreativ fotografieren

Fotoschule onLine - Kreative Digitalfotografie verständlich erklärt

Einer der zentralen Gestaltungsparameter in der Fotografie ist die Perspektive. Um die Perspektive einer Szene bewusst kreativ gestalten zu können hilft es, die Grundlagen der Perspektive zu verstehen und etwas über Fluchtpunkte zu wissen. Wer bereits auf dem Zeichenbrett Illustrationen mit Fluchtpunkten und perspektivisch fliehenden Linien gearbeitet hat, hat beim Fotografieren einen Vorteil. Doch das Grundwissen lässt sich in Grundzügen rasch und ausreichend vermitteln.

Fluchtpunkt und fliehende Linien

Was entfernt ist, wirkt kleiner, kürzer und schmaler – deshalb scheinen die Straßen vor unseren Füßen zum Horizont hin immer enger zu werden. An und für sich verlaufen die beiden Straßenränder natürlich parallel zueinander. Doch wenn wir ihnen mit den Augen in die Ferne folgen, scheinen sie sich am fernen Horizont an einem Punkt zu treffen. Der Punkt an dem sie sich scheinbar treffen wird Fluchtpunkt genannt. Weiterlesen

0.6. Die technische Umsetzung

Posted in Kreativ fotografieren

Fotoschule onLine - Kreative Digitalfotografie verständlich erklärt

Bildinhalt und Bildgestaltung machen bereits zwei Drittel eines gelungenen Bildes aus. Das letzte Drittel bildet die technische Umsetzung. Da gehört die angemessene Qualität der Ausrüstung natürlich dazu. Allerdings nützt die tollste und teuerste Ausrüstung wenig, wenn man sie nicht korrekt einzusetzen weiß. Technische Umsetzung betrifft nicht nur das »womit fotografiere ich«, sondern vor allem auch »wie setze ich das ein«.

Man sollte sein fotografisches Können nicht von der Kamera abhängig machen. Eine gute Kamera und hochwertige Objektive helfen dabei Ideen zum Bildinhalt technisch brillant umzusetzen. Doch – um es noch einmal zu betonen – nicht die Kamera fotografiert sondern der Fotograf! Er be­stimmt den Bildinhalt, er bestimmt die Bildgestaltung und wenn er die Technik im Griff hat, kann er das letzte Bisschen Qualität daraus heraus kitzeln (natürlich auch wenn er eine Sie ist). Weiterlesen

0.5. Die Bildgestaltung

Posted in Kreativ fotografieren

Fotoschule onLine - Kreative Digitalfotografie verständlich erklärt

Zu Beginn dieser Serie habe ich behauptet, dass für beein­druckende Fotos ›Bildinhalt‹, ›Bildgestaltung‹ und ›technische Umsetzung‹ drei Grundbestandteile der Fotografie sind. Seither haben wir uns mit Überlegungen zu fotografischen Projekten und fotografischen Genres in erster Linie mit dem Bildinhalt befasst.

Nach dem Bildinhalt ist die Bildgestaltung die zweite, der drei Komponenten, die ein gutes Foto ausmacht. Und damit wären wir beim Kern des ›vier Schritte zum Bild‹-Konzepts. Bildgestaltung hängt primär an vier Parametern: Weiterlesen