Direkt zum Inhalt

Eye-fi – Gute Idee, aber …

Posted in etc.

51l-F-Jmj8L._SL160_.jpg

Eine Speicherkarte mit der man Bilder kabellos auf den Computer übertragen kann? Gute Idee. Vielleicht kann ich mich dann dazu bewegen neue Fotos immer gleich in meine Bildersammlung zu übertragen. Dachte ich mir und bestellte das kleinste Modell bei Amazon.

Wie üblich prompt geliefert und gleich ausprobiert. Software installiert. Karte erkennt den Mac auch gleich. Mit einer Zusatzsoftware lassen sich Bilder, wenn auch indirekt, in Aperture importieren. Dass dabei drei Programme laufen müssen – Aperture, Eye-Fi und das Zusatzprogramm, das die Bilder nach Aperture importiert – ist etwas bitter. Es taucht die Frage auf ob da der Anschluss eines USB-Kartenlesers wirklich umständlicher ausfällt als drei Programme am Computer zu starten und nach dem Import nach Aperture die Bilder wieder im Eye-Fi-Ordner von der Festplatte zu löschen. Nettes Gimmik, aber gemischte Gefühle. Bisher.

Seltsam: Eye-Fi scheint JPEG-Bilder von der Speicherkarte zu übertragen, aber RAW-Bilder zu ignorieren. Kann das sein? Ich suche in der Hilfe und auf der Site des Eye-Fi-Herstellers, aber kein Hinweis, dass RAW nicht unterstützt wird. Kann es daran liegen, dass die RAW-Files meiner Canon S95 zu neu sind um von Eye-Fi erkannt zu werden?

Ich schreibe an den Kunden-Support von Eye-Fi und bekomme die Antwort, dass meine Karte RAW-Download nicht unterstütze und das Angebot die Eye-Fi Pro X2 Karte zu kaufen – um knappe, aber satte 130 Euro. Sie hat zwar 8GB Speicherplatz, aber – he! – um 130 Euro kaufen andere eine Kamera!

In einem Antwortmail an den Eye-Fi Support habe ich meinen Unmut darüber geäußert, wie ein Kunde auf die Idee kommen solle, dass die SD-Karte aus dem Hause Eye-Fi keinen Download von RAW-Dateien unterstütze. Darauf habe ich die etwas patzige Antwort bekommen, dass man Amazon nicht vorschreiben könne, was an Produktbeschreibung beim Online-Händler angegeben wird und auf der Eye-Fi-Website sei das klar angegeben.

Ich habe mir dann die Produktseite von Eye-Fi Connect X2 4GB+Wifi noch einmal angesehen und konnte keinen Hinweis entdecken, dass RAW nicht übertragen wird. Dabei glaube ich, dass ein so wichtiges Detail in großen, roten Lettern angegeben sein müsste. Ich glaube, damit ist doch wirklich nicht zu rechnen. Und wer ambitioniert fotografiert, verwendet RAW. Ich bin mit diesem Format also kein Exot.

Nun sind meine Gefühle nicht mehr gemischt, sondern klar: Die Karte habe ich an Amazon zurück geschickt und das Experiment Eye-Fi ist für mich damit beendet.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.